HEMI-Durango bleibt in Produktion!

Dodge Durango SRT Hellcat R/T Hemi Längere Produktion US-Car SUV

Verlängertes Leben für das V8-SUV

Bereits im Dezember 2023 endete zum Leidwesen der Fans bekanntlich die Produktion der beliebten und erfolgreichen Baureihen Charger und Challenger mit HEMI-Achtzylinder. Lange sah es so aus, als würde dasselbe Schicksal ein Jahr später auch das große SUV Durango ereilen. Darauf deuteten nicht zuletzt mehrere über das vergangenen Jahr hinweg präsentierte Sondermodelle hin, welche auch das 20-jährige Jubiläum des HEMI-Durangos feierten. Tatsächlich sollten die V8-Durangos zum 31. Dezember 2024 eingestellt werden. Nun kommt aber doch alles anders …


 

Viele weitere spannende Neuigkeiten und Tuning-umbauten aus der Welt der US-Cars bietet stets auch unser Magazin Cars & Stripes.

 

Die aktuelle Ausgabe 1/25 ist ab sofort beim Zeitschriftenhändler verfügbar oder alternativ versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellbar.

 


Bis zu 720 PS

Unter dem Motto „Ho, Ho, Horsepower“ machte Dodge uns zu Weihnachten nämlich ein Geschenk, das die Herzen von V8-Fans höher schlagen lässt. 2025 werden die SUVs mit HEMI zunächst doch weitergebaut! Ob dies für das gesamte Jahr gilt oder der Produktionsschluss nur um einige Monate verschoben wird, ist nicht klar. Sehr wohl jedoch, dass die Zeit des SRT 392 mit 6,4-Liter-HEMI vorüber ist. Es verbleiben also der 5,7er im Durango R/T mit 365 PS und 528 Nm sowie das Topmodell SRT Hellcat. Unter der Haube des letzteren sitzt bekanntlich der regelrecht legendäre 6,2-Liter-Kompressor-HEMI mit hier 720 PS und 847 Nm. Verfügbar bleiben auch alle 2024er Sondereditionen.


Drag Day 10. Mai 2025

 

Noch stecken wir mitten in der kalten Jahreszeit, doch die neue Saison wird letztlich schneller kommen, als gedacht.

 

Eines der frühes Highlights für US-Car-Fans wird einmal mehr unser Drag Day sein. Die 2025er Ausgabe findet am 10. Mai statt! Tickets sind bereits ab sofort über Tuning-Couture bestellbar. Also nicht lange zögern, sondern schnell zugreifen und dabei sein!

 


Hohe Nachfrage

Als Begründung für die nun erfolgte Kehrtwende nennt Dodge die nach wie vor hohe Nachfrage und das positive Feedback der Kunden bezüglich des V8-Durangos. Wenngleich Stellantis dies natürlich offiziell nicht kommuniziert, machte womöglich auch Carlos Tavares‘ kürzlich erfolgtes Ausscheiden als CEO diesen Schritt erst möglich. Er war ein glühender Verfechter des HEMI-Endes, obwohl er mit dieser Entscheidung Konzern-intern durchaus starke Gegner hatte.

Der Vollständigkeit halber sei abschließend gesagt, dass der Durango ferner weiterhin mit dem 3,6-Liter-Pentastar-V6 gefertigt wird.