2025er MINI Cooper S von AC Schnitzer
AC Schnitzer veredelt die neuste Verbrenner-Generation des beliebten MINI-Dreitürers. Als MINI die komplett neue, rein elektrische Modellgeneration ankündigte, haben sicherlich einige Fans gedacht, dass dies auch bereits das Ende des Verbrenners in den Modellen des beliebten Kleinwagen bedeuten würde. Dann kam es aber doch anders. Parallel zum nur als geschlossener Dreitürer erhältlichen E-Modell wird MINI vorerst auch eine neue Generation der mit Ottomotoren angetriebenen Ausführungen anbieten. Wobei: Wirklich gänzlich neu sind diese Drei- und Fünftürer sowie Cabrios nicht, sondern eher ein sehr umfangreiches Facelift. Für den klassisch dreitürigen MINI-Hatch hat AC Schnitzer nun ein Veredelungsprogramm vorgestellt – wie der hier gezeigte Cooper S veranschaulicht.
Geschärfte Optik
Das abgebildete Exemplar präsentierte sich dank des gewählten John Cooper Works Trim bereits ab Werk recht sportlich-dynamisch. Auf diesem extrovertierten Styling baute AC Schnitzer auf und unterstrich es gekonnt durch weitere Anbauteile. So trägt der Bug Frontside Wings in den seitlichen Lufteinlässen der Schürze sowie einen diese nach unten abschließenden Splitter. Hinzu kommen Seitenschweller-Ansätze und fürs Heck ein zweiteiliger Dachkantenspoiler sowie ein neuer Diffusor-Einsatz. Letzterer dient als Rahmen für die beiden mittig platzierten und mit Carbon ummantelten 100-Millimeter-Endrohre der neuen, fpr den Cooper S erhältlichen AC Schnitzer-Abgasanlage. Diese besteht aus einem Vor- und einem Nachschalldämpfer. In Schwarz oder Anthrazit verfügbare Zierstreifen für die Motorhaube und die Fahrzeugflanken sowie einen Ladekantenschutz für die Heckschürze runden das Karosserie-Upgrade ab.
19-Zöller und Tieferlegung
Auch ein neuer Radsatz darf bei einem solchen Tuning-Umbau selbstverständlich nicht fehlen. So offeriert AC Schnitzer für den MINI die hauseigenen AC1-Leichtmetallfelgen in den Dimensionen 7,5×19 Zoll mit 215/35er Bereifung für Vorder- und Hinterachse. Als Finishes sind wahlweise Schwarz oder die frontpolierte BiColor-Variante verfügbar, welche auch beide auf den Bildern zu sehen sind. Zwecks einer ergänzenden Tieferlegung der Karosse um etwa 20-25 Millimeter wurden ergänzend AC Schnitzer-Fahrwerksfedern installiert. Übrigens: Für Kunden, die lieber die originalen Felgen ihres MINIs weiterverwenden wollen, bietet das Angebot auch 10-Millimeter-Spurverbreiterungen aus schwarz eloxiertem Aluminium. Mit diesen lassen sich die OEM-Felgen in der Horizontalen stimmiger an den Kotflügelkanten ausrichten.
Aluminium-Akzente fürs Interieur
Wie von AC Schnitzer gewohnt, bieten die Aachener bei Bedarf auch Komponenten zur Individualisierung des Innenraums. Für das im Rahmen des Modellwechsels runderneuerte, zugleich sehr stylisch und reduziert gestaltete MINI-Cockpit sind dies eine Fußstütze sowie ein Keyholder. Beide sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Dank eines Baukastenprinzips können alle benannten Komponenten als Komplettpaket oder einzeln sowie in diversen gewünschten Kombinationen erworben und installiert werden.
MINI Cooper S
Motor: 2,0-Liter-Reihenvierzylinder-Ottomotor mit Turboaufladung, AC Schnitzer-Abgasanlage bestehend aus Vor- und Nachschalldämpfer sowie zwei mittigen 100-mm-Endrohren mit Carbon-Ummantelung
Leistung: 150 kW / 204 PS / 300 Nm
Kraftübertragung: Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe
Fahrwerk: AC Schnitzer-Tieferlegungsfedern (-20-25 mm)
Rad/Reifen: AC Schnitzer AC1-Leichtmetallfelgen in 7,5×19 Zoll, Finish in BiColor (rechts) und Schwarz (links), Bereifung in 215/35R19, (alternativ schwarz eloxierte 10-mm-Spurverbreiterungen aus Aluminium für Serienfelgen
Karosserie: Frontside Wings für die vordere Schürze, Frontsplitter, Seitenschweller, zweiteiliger Dachkantenspoiler, Design-Zierstreifen für Motorhaube und Fahrzeugflanken, Ladekanten-Schutzfolie
Innenraum: Aluminium-Fußstütze, Aluminium-Keyholder