Z in Germany
Mit dem gleichermaßen einfach und prägnant nur „Z“ (in den USA) respektive „Fairlady Z“ (in Japan) genannten Sportcoupé schreibt Nissan seit dem Sommer 2022 die mehr als 50-jährige Geschichte der Z-Sportcoupés fort. Dabei tritt der Z – im Gegensatz zu seinen von Saugmotoren angetriebenen Vorgängern 350Z und 370Z – mit einem druckvollen 3,0-Liter-Biturbo-V6 an. Der Haken: Bei den deutsche Nissan-Händlern ist der Z nicht erhältlich.
An dieser Stelle allerdings hebt einer aus der Gruppe letzterer wohl korrigierend und sich im Vorteil wissend den Finger: Das Autohaus Brömmler aus Altenberge nämlich, seit vielen Jahren eine absolute Kapazität im Hinblick auf die großen Sportwagen-Bruder GT-R bietet den Z auch in Deutschland an! Und die hauseigene Tuning-Abteilung Brömmler-Motorsport hat auch gleich ein Projektfahrzeug mit interessantem Performance-Package auf die Räder gestellt.
Viele weitere tolle Geschichten aus der Welt der asiatischen Autos bietet ab sofort auch wieder unser Magazin Maximum Tuner.
Die aktuelle Ausgabe 1/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ kann sie versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellt werden.
20-zöllige ATS-Räder
Apropos Räder: Sprechen wir doch auch gleich über diese! In den Kotflügeln des von klassischen Z-Proportionen geprägten Sportcoupés beheimatete das Team von Markus Brömmler nämlich geschmiedete ATS-Zehnspeichen-Felgen der Größen-Kombination 10×20 Zoll mit Michelin Pilot Sport 4 S-Pneus in 255/35R20 an der Lenk- sowie 11×20 Zoll mit 275/30R20 an der Antriebsachse. Für eine geduckte Optik sowie ein gegenüber dem schon recht knackigen Serienfahrwerk noch erheblich dynamischeres Kurvenverhalten sorgt ein KW Variante 3-Gewindefahrwerk mit justierbarer Druck- und Zugstufendämpfung.
467 PS / 666 Nm an Bord – bis zu 700 PS möglich
Selbstverständlich legte Brömmler-Motorsport auch im Glutofen des 3,0-Liter-Biturbo-V6 ein paar Kohlen nach. Mit einem Power-Upgrade via Softwareoptimierung auf nun 467 PS und 666 Nm übertrumpft der Z (Serie: 405 PS / 475 Nm) nun sogar das Baureihen-Topmodell Z NISMO (426 PS / 521 Nm) sehr deutlich. Gut also, dass das „Performance“-Modell bereits werksseitig mit einem mechanischen Sperrdifferenzial sowie einer Akebono-Sportbremsanlage samt 4-Kolben-Festsätteln an der Vorder- und 2-Kolben-Sätteln an der Hinterachse ausgerüstet ist. Nach der Installation einer Capristo-Klappenabgasanlage röhrt der Z darüber hinaus jetzt noch deutlich ungehemmter aus den beiden armdicken, Carbon-ummantelten Endrohren.
More to come!
Natürlich ist für Brömmler-Motorsport, immerhin ein offizielles Nissan GT-R High Performance Center, auch noch mehr Leistung problemlos machbar: Bis zu 700 PS sind mit entsprechenden Hardware-Updates drin. Generell ist mit dem abgebildeten Projektfahrzeug natürlich noch längst nicht das Ende der Z-Tuning-Fahnenstange erreicht: Brömmler-Motorsport arbeitet schon an weitere Styling- und Performance-Upgrades für den Z. Wir bleiben am Ball und werden berichten!
Weitere Informationen gibt es bei:
Brömmler-Motorsport / Autohaus Brömmler
Münsterstraße 27
48341 Altenberge
Tel.: 02505/9320-0
E-Mail: info@broemmler.de
www.broemmler.de
Tech Facts
Nissan Z Performance
Baujahr: 2023
Motor: 3,0-Liter-Biturbo-V6-Motor, Capristo-Klappenabgasanlage, Leistungssteigerung auf 467 PS / 666 Nm
Kraftübertragung: 9-Stufen-Automatik
Fahrwerk: KW Variante 3-Gewindefahrwerk
Rad/Reifen: ATS-Schmiedefelgen in 10×20 und 11×20 Zoll, Michelin Pilot Sport 4 S-Bereifung in 255/35R20 und 275/30R20
Bremsen: Akebono-Bremsanlage mit VA 4-Kolben-Sätteln / 355-mm-Scheiben, HA 2-Kolben-Sätteln / 350-mm-Scheiben