Hybrid-Initialzündung: Mansory Initiate

Supercar-Tuning auf Basis des Lamborghini Revuelto

Es ist kaum zu glauben, aber seit der Enthüllung des neuen Flaggschiffs aus Sant’Agata Bolognese sind schon bald zwei Jahre vergangen. Die Auslieferungen begannen Ende 2023. Traditionell spielen die Fahrzeuge der Marke Lamborghini eine wichtige Rolle für Mansory. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis sich die weltweit renommierten Spezialisten aus dem oberpfälzischen Brand des Revueltos annahmen. Das hier vorgestellte Ergebnis heißt Initiate.

Optisch tritt der Revuelto ausgesprochen martialisch und scharf gezeichnet auf und stellt sogar den Vorgänger Aventador in den Schatten. Nichtsdestotrotz schaffte es Mansory, den Wagen mit einem kompletten Carbon-Bodykit noch einzigartiger und bulliger zu gestalten. Die Front erhielt eine neue Schürze samt seitlicher Flaps. Die vordere Haube ist nur teillackiert. So stellt ihr dreidimensional herausgearbeiteter angedeuteter Lufteinlass die typische Faserstruktur des beliebten Leichtbau-Faserverbundwerkstoffs offen zur Schau. Selbiges gilt für zahlreiche weitere Komponenten wie Teile der neuen Seitenschweller mit vergrößerten Flaps, die Motorhaube, den ausfahrbaren Heckspoiler sowie den üppiger dimensionierten Diffusor. Die Komponenten des Bodykits zielen nicht nur auf eine individuellere Optik ab, sondern erhöhen laut Mansory zudem den Abtrieb – sowohl an der Front als auch am Heck.


Schon die aktuelle Eurotuner Ausgabe 2-25 im Handel entdeckt? Wenn nicht, kannst du sie bequem und versandkostenfrei bei uns im Shop bestellen unter: www.tuning-couture.de

Eurotuner 2-2025


Abrundend bekam der Revuelto die neuen hauseigenen FV.10-Schmiedefelgen. Sie verfügen über ein klassisches, gradliniges Zehn-Speichen-Design und die Abmessungen 10×21 und 12,5×22 Zoll. Dabei fallen sie hinten deutlich konkaver aus als vorne. Die Bridgestone-Bereifung misst an der Vorderachse 265/30ZR21 sowie am Heck 355/25ZR22.

Selbstverständlich besitzt sich der Initiate ergänzend einen neu ausgestatteten Innenraum. Bei dessen Gestaltung richtet sich das Team komplett nach den individuellen Wünschen und Vorlieben des Kunden, etwa was die farbliche Gestaltung und die Materialauswahl angeht. So trägt das abgebildete Fahrzeug eine schwarze Leder/Alcantara-Ausstattung samt gelederter Akzente sowie diverser Ziernähte und Keder in Gold. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Carbon-Zierelemente, etwa am Armaturenbrett sowie dem Lenkrad und dessen Säulenverkleidung.

Der Initiate wäre kein wahrer Mansory, wenn er nicht last but not least eine Leistungssteigerung bekommen hätte. Dabei verblieb der elektrische Teil des Antriebsstrangs, wie in solche Fällen meist üblich, unangetastet. Der 6,5 Liter große V12-Ottomotor erhielt hingegen einige optimierende Modifikationen. So erstarkte der Verbrenner von werkseitig 825 PS und 725 Nm auf 880 PS und 760 Nm. Folglich erhöht sich der Output des Gesamtsystems um 65 von 1.015 auf 1.070 PS. Die schon im Serienzustand beeindruckenden Performance-Werte des Revuelto verbessern sich damit freilich nur unwesentlich: Mansory gibt eine um 0,1 auf 2,4 Sekunden verringerte Zeit für den Sprint auf Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 354 km/h an. Hier dürfte der Zuwachs ebenfalls höchstens ein paar km/h betragen, denn Lamborghini nennt für das Serienfahrzeug bereits „mehr als 350 km/h“. Ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe und der standardmäßige Allradantrieb übertragen die Kraft auf die Straße.

Die standfesten Carbon-Keramik-Bremsanlagen verblieben gleichfalls im Serienzustand und zu Fahrwerks-Anpassungen macht Mansory keine Angaben, sodass das Team auf selbige vermutlich ebenso ruhigen Gewissens verzichtete. Womöglich ändert sich das aber künftig. Einen Hinweis darauf gibt der Name Initiate, zu Deutsch etwa „anfangen“, „beginnen“ oder „starten“. Er lässt vermuten, dass Mansory mit dem Revuelto noch Großes vor hat und dies nur der Auftakt für eine Reihe spektakulärer Kreationen auf Basis des Hybrid-Italieners war. Man kann gespannt bleiben …

Weitere Informationen gibt es auf www.mansory.com

Mansory Initiate

Motor: 6,5-Liter-V12-Ottomotor in Verbindung mit drei E-Motoren (zwei an Vorderachse, einer im Heck am Getriebe), Verbrennungsmotor leistungsgesteigert

Leistung Verbrenner: 647 kW / 880 PS / 760 Nm

Systemleistung: 787 kW / 1.070 PS / 0-100 km/h: 2,4 Sek. / 354 km/h Vmax

Kraftübertragung: Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe

Rad/Reifen: Mansory FV.10-Schmiedefelgen in 10×21 und 12,5×22 Zoll, Finish in Bereifung in 265/30ZR21 und 355/25ZR22

Karosserie: kompletter Carbon-Bodykit bestehend aus Frontschürze samt Flaps sowie Fronthaube, Seitenschwellern inklusive Luftleitblechen bzw. Lufteinlässen, Motorhaube, Diffusor und Heckspoiler

Innenraum: Leder/Alcantara-Ausstattung in Schwarz, Akzente (Ziernähte, Keder etc.) in Gold, (individuelle Komplettveredelung nach Kundenwunsch möglich)