Modernisiert und doch der ganz der Alte
Der Nissan Skyline GT-R hat sich über die Jahrzehnte zur absoluten Legende im Bereich der JDM-Tuning-Fahrzeuge entwickelt. Besonders beliebt ist das ab 1999 gebaute Modell der Serie R34. Dafür verantwortlich sind nicht zuletzt Film, Fernsehen und Videospiele. Das in Japan beheimatete Team von „Built by Legends“ hat sich auf den Bau von Restomods auf Basis von heimischen Ikonen wie eben dem R34 GT-R spezialisiert. Auf der SEMA Show debütierte so nun im vergangenen November das neuste, hier gezeigte Skyline-Exemplar aus diesem Hause.
Technisch komplett erneuert
Trotz Verfolgung des Restomod-Gedankens ist es dem Team von Built by Legends wichtig, stets darauf zu achten, dass die originalgetreue Optik sowie die typische Fahrcharakteristik des GT-R grundsätzlich nicht verfälscht wird. Nichtsdestotrotz wurde der Wage quasi einmal komplett neu aufgebaut. Das Partnerunternehmen Garage Yoshida zerlegte der Nissan bis aufs nackte Chassis, verstärkte es mit diversen neuen Schweißpunkten und versah es mit neuen Fahrwerksdomen. Zudem verfügt der Wagen über ein Aragosta Type S-Gewinde-Sportfahrwerk und AP Racing-Bremsanlagen in Motorsport-Spezifikation. Letztere verfügen vorne über Sechs-Kolben-Sättel und hinten über Vier-Kolben-Sättel, jeweils auf 356-mm-Scheiben.
Viele weitere spannende Geschichten aus der Welt der asiatischen Tuning-Fahrzeuge bietet stets auch unser Magazin Maximum Tuner.
Die neue Ausgabe 1/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ kann sie auch versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellt werden.
Mehr als 650 PS
Auch der Motor ist eine wahre Wucht. Es handelt sich um einen eigens für Built by Legends neu aufgebauten MINE MB7-Motor auf Basis eines 24U N1-Blocks. Weitere Merkmale sind unter anderem eine Carbon-Luftansaugung sowie eine Kraftstoffzufuhr von MINE sowie Upgrades aus dem R35 wie etwa den Einspritzdüsen. Dirigiert von einem MINE VX-ROM-Motorsteuergerät resultieren satte 659 PS. Auf die Straße übertragen wird diese Power mittels eines Sechsgang-Handschaltgetriebes von Getrag.
Dezent aufgewertete Optik
Hinsichtlich seines optischen Auftritts verbleibt der Built by Legends-GT-R seinem originalen Zustand wie angedeutet weitestgehend treu. Neu sind nur Details wie die Front mit vergrößerten Lufteinlässen und Carbon-Elementen. Letztere sind passend zur charakteristischen Lackierung in Bayside Blue mit blauen Fasern veredelt. An den Achsen sitzen stilechte Rays 21A-Leichtmetallfelgen. Sie messen rundum 10,5×21 Zoll mit 265/35er Bridgestone-Bereifung. Der Innenraum erhielt eine Neuausstattung mit feinem Alcantara in Schwarz und Navyblau. Weitere Eyecatcher sind unter anderem das unten abgeflachte MINE-Sportlenkrad mit Nappaleder-Bezug und die Aluminium-Pedalerie.
Built by Legends baut seine Fahrzeuge für Kunden in ganzer Welt. Dabei ist eine individuelle Gestaltung nach Käuferwunsch möglich, so etwa auch die reine Restauration. Die Preise für die Built by Legends-R34-Restomods starten bei 450.000 Dollar. Die Kosten für das Basisfahrzeug, dessen Beschaffung das Team auf Wunsch übernimmt, sind hier noch nicht inbegriffen.
Weitere Informationen über: