Vigilante: Hellcat-HEMI-V8 im Jeep-Oldie

Vigilante Jeep grand Wagoneer SUV Geländewagen Luxuslkasse Restomod Tuning Fahrwerk Hellcat HEMI-V8 Leichtmetallfelgen Bremsen Innenraum-Veredelung

Höllischer Grand Wagoneer

„Auf den ersten Blick mag das Leistungsvermögen dieses 1988er Grand Wagoneer nicht direkt ersichtlich sein. Aber sobald man einmal losfährt, ist die Performance auf Anhieb absolut erstaunlich. Was sich unter der Haube befindet, macht diesen Wagen zum wahren Sleeper“, sagt Vigilante-Mitgründer und -Geschäftsführer Daniel van Doveren über den hier vorgestellten Grand Wagoneer. Tatsächlich könnte man auf den ersten Blick vermuten, dass es sich hier um ein absolut durchschnittliches Exemplar des bis heute gefragten Jeep-Klassikers handelt. Und das ist durchaus gewollt, denn das auf Neuaufbauten von den Wagoneers und auch Cherokee-Brüdern aus den 70er und 80er Jahren achten bei ihrer Arbeit auf den Erhalt einer originalgetreuen Optik.

Cars & Stripes 6-24


Weitere spannende Geschichten aus der Welt der US-Cars bietet stets auch unser Magazin Cars & Stripes.

 

Die aktuelle Ausgabe 6/24 ist bereits jetzt über unseren Webshop Tuning-Couture bestellbar – versandkostenfrei. Die offizielle Einführung beim Zeitschriftenhändler ist am 31.10.2024.

 


Komplett restauriert

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Karosserie nicht einmal komplett aufbereitet wird. Ausgehend vom blanken Metall erfolgt eine komplette Instandsetzung. Natürlich umfasst dies auch eine Neulackierung. Beim gezeigten Grand Wagoneer fiel die Wahl auf Colorado Red. Darüber hinaus trägt de Wagen selbstverständlich die typischen Holz-Style-Beplankungen an der Seitenpartie und der Heckklappe. Sie sind ebenso komplett erneuert wie die zahlreichen Chrom-Zierelemente, die sich rund um das Fahrzeug verteilen. Selbst die neuen Räder sind stilistisch den Originalen nachempfunden. Es handelt sich jedoch trotzdem um Custom-Leichtmetallfelgen der Dimensionen 9×17 Zoll. Die aufgezogene grobstollige BFGoodrich All-Terrain T/A K02-Bereifung misst 285/70R17. Ebenfalls neu sind die getönten Scheiben aus gehärtetem Glas und die elektrisch ausfahrbaren seitlichen Trittbretter.

Vigilante Jeep grand Wagoneer SUV Geländewagen Luxuslkasse Restomod Tuning Fahrwerk Hellcat HEMI-V8 Leichtmetallfelgen Bremsen Innenraum-Veredelung

Technisch modernisiert

Letztere sind zweifellos eine sinnvolle Ergänzung und einen komfortablen Einstieg zu gewährleisten. Während der Grand Wagoneer damals nämlich mit relativ geringer Bodenfreiheit aus dem Werk rollte, spendierte Vigilante ihm eine merkliche Erhöhung selbiger. Ohnehin steht der Wagen auf einem gänzlich neuen Unterbau – denn technisch bringen die Spezialisten aus Johnson City in Texas ihre Kreationen stets auf einen modernen Stand. So steht der Jeep nun auf einem hauseigenen pulverbeschichteten Chassis. Die von Currie gelieferten Dana-Achsen vorne wie hinten sind mit Vierlenker-Aufhängung sowie Eibach-Federbeinen und FOX Racing-Dämpfern versehen. Ferner sorgen rundum Baer-Bremsnalagen mit Sechs-Kolben-Sätteln auf großen gelochten sowie geschlitzten Scheiben für hervorragende Verzögerungswerte.

Mehr als 800 PS

Auch diese neuen Stopper sind bei weitem mehr als der Kategorie „nice to have“ zuzurechnen. Womit wir endlich wieder bei dem bereits eingangs angeschnittenen Thema der Motorisierung wären.Vigilante installierte unter der Haube nichts geringeres als den mit Kompressor-Aufladung versehenen 6,2-Liter-Hellcat-V8 in der Redeye-Ausbaustufe! Dank dementsprechend 808 PS und 959 Nm prescht der Grand Wagoneer auf Anforderung rasant los, als gäb es kein Halten mehr. So ost der Offroader wahrlich der ultimative Sleeper. Die Kraftübertragung geschieht dabei über alle vier Räder und mittels einer Hochleistungs-Vierstufen-Automatik und eines Atlas-II-Verteilergetriebes.

Vigilante Jeep grand Wagoneer SUV Geländewagen Luxuslkasse Restomod Tuning Fahrwerk Hellcat HEMI-V8 Leichtmetallfelgen Bremsen Innenraum-Veredelung

Britisches Flair im Interieur

Last but not least umfasste der Neuaufbau des Grand Wagoneers in Hause Vigilante natürlich abrundend einen frischen Innenraum. Auch an dieser Stelle machte das Team keine halben Sachen. Die Sitze sind komplett restauriert mit neuen Federn, Polsterungen und Co. Bezogen sind sie mit einer beigefarbenen Kombination aus New Old Stock-Cordstoff und dem auch auch diversen weiteren Stellen des Interieurs verarbeiteten Moore & Giles-Leder. Hinzu kommt ein regelrechter britischer Touch, denn ergänzend fand – inspiriert von Rolls-Royce – hochfloriger Lammfell-Teppich Verwendung. Er liegt nicht nur in den Fußräumen und de, Gepäckabteil aus, sonder veredelt ferner den unteren Teil der Türverkleidungen und die Rückenseite der Sitze.

Moderne Annehmlichkeiten wie beispielsweise elektrische Fensterheber, eine Klimaanlage und sogar eine JS Audio-Musikanlage mit Bluetooth-Konnektivität und sechs Lautsprechern runden das Paket ab. Natürlich hat all das auch seinen stolzen Preis: Vigilante ruft für den Hellcat Redeye-befeuerten Grand Wagoneer 385.000 Dollar auf. Kein günstiges Vergnügen also, aber sicher dennoch ein sehr erstrebenswertes.

Weitere Informationen unter:

www.vigilante4x4.com

Specs

Jeep Grand Wagoneer

Baujahr: 1988

Motor: 6,2-Liter-HEMI-V8-Ottomotor mit Kompressor-Aufladung von der Hellcat Redeye, 808 PS / 959 Nm

Kraftübertragung: Hochleistungs-Vierstufen-Automatikgetriebe (Bowler 4L80E), Atlas-II-Verteilergetriebe

Fahrwerk: Dana 44-Vorderachse und Dana 60-Hinterachse von Currie, Vierlenker-Aufhängung mit Eibach-Federbeinen und FOX Racing-Dämpfern, Höherlegung

Rad/Reifen: Custom-Leichtmetallfelgen in 9×17 Zoll mit BFGoodrich All-Terrain T/A K02-Bereifung in 285/70R17

Bremsen: rundum Bear-Sechs-Kolben-Sättel auf gelochten und geschlitzten Scheiben, hydraulischer Bremskraftverstärker, elektrische Parkbremse

Karosserie: komplett restauriert, elektrisch ausfahrbare Seitentrittbretter, diverse verchromte Edelstahl-Zierteile, zweifarbige Holz-Design-Zierblenden an Seite und Heck erneuert Scheiben aus gehärtetem und getöntem Glas, Neulackierung in Colorado Red

Innenraum: Neuausstattung mit Moores & Giles-Leder und NOS-Cord-Stoff (New Old Stock), moderne Vigilante-Armaturen im Original-Look, hochflorige Lammfell-Teppiche im Rolls-Royce-Style an Sitz-Rückseiten und Türverkleidungen sowie in Koffer- und Fußräumen, komplett restaurierte und neu aufgebaute Sitze (vorne mit elektrischer Betätigung), elektrische Fensterheber, Klimaanlage

Multimedia: JL Audio-Soundanlage mit Bluetooth und sechs Lautsprechern

Sonstiges: komplett neues modernes Vigilante-Chassis mit Pulverbeschichtung, Kabelbaum erneuert, umfassende Dynamat-Geräuschdämmung