Blackbridge: US-Technik in britischer Hülle

Blackbridge Motors Defender 110 Mark IV Jeep Wrangler-Chassis GM-Technik LS3-V8 Fahrwerks-Upgrades Felgen LED-Beleuchtung Innenraum-Veredelung

Fusion zweier Offroad-Legenden Die US-Amerikaner können es einfach nicht lassen und auf ihre innig geliebten heimischen V8-Motoren verzichten. Dies gilt oftmals selbst, wenn sie sich eigentlich an Veredlungen, Individualisierungen und Restomod-Umbauten von ausländischen, etwa europäischen Modellen machen. Ein weiteres absolutes Mehr lesen…

Flying‘ Miata: 6,2-Liter-V8 im MX-5

Flyin' Miata Mazda MX-5 ND Motor Swap GM Chevrolet LS3 V8 Abgasanlage Bremsen

Irre Chimäre 184 PS. Das ist im aktuellen Mazda MX-5 ND derzeit das Maß der Dinge. Soll heißen: die stärkste werksseitig verfügbare Motorvariante. Und obwohl der 2,0 Liter große Sauger den nur eine Tonne schweren Roadster recht manierlich antreibt, keimt Mehr lesen…

Elegance Wheels E2 FF am Camaro

HS Motorsport Chevrolet Camaro Convertible US-Muscle Car Tuning Felgen

Verfeinerter RS Wenn es ein Chevrolet Camaro in unser Heft schafft, handelt es sich zumeist um ein Exemplar der bis dato letzten, jüngst eingestellten sechsten Modellgeneration. Doch auch das Vorgängermodell dessen, mit dem Chevrolet 2009 erfolgreich das Retro-Design einführte, begeistert Mehr lesen…

Ringbrothers: Silver Cloud II als Restomod

Ringbrothers Rolls-Royce Silver Cloud II Restomod LT4 V8 Kompressormotor Getriebe Fahrwerk Felgen Bremsanlage Innenraum Neuausstattung Luxuslimousine USA

Der ultimative Luxus-Sleeper Was aussieht wie ein serienmäßiger Rolls-Royce-Oldie, ist in Wahrheit ein schier wahnwitziger Restomod. Kein Wunder, schließlich stecken hinter diesem Fahrzeug keine Geringeren als die Ringbrothers. Die in Wisconsin in den USA beheimateten Spezialisten sind international für ihren Mehr lesen…

Buick Enclave bekommt ein Facelift

US-Car Neuheit Buick Enclave Facelift Überarbeitung Siebensitzer SUV V6 Benziner Sechszylinder

Aufgefrischtes Siebensitzer-SUV Die GM-Marke Buick arbeitet weiter an der Erneuerung seiner SUV-Modellpalette. Nachdem 2019 zunächst der kompakte Encore GX das Portfolio ergänzte und vor einiger Zeit die zweite Generation des Envision enthüllt wurde, folgte nun zwischenzeitlich bereits die nächste Premiere. Mehr lesen…

Mehr Geländetauglichkeit für den Canyon

Neuheit US-Car Pick-up Truck GMC Canyon AT4 Off-Road Performance Edition

GMC-Pick-up mit neuen Ausstattungspaket Wer an US-Pick-ups denkt, dem kommen für gewöhnlich wohl zuallererst die großen Full-Size-Trucks à la Ram, das GM-Duo Chevrolet Silverado/GMC Sierra oder natürlich der Ford F-150 in den Sinn. Doch die Amerikaner können durchaus auch etwas Mehr lesen…

Street Hunter mit Widebody Corvette C8!

Street Hunter mit Widebody Corvette C8! Die neue Corvette C8 ist der neue Shooting-Star der Tuning-Szene. Bis jetzt kamen hauptsächlich die Photoshop-Junkies mit ihren Design-Ideen zum Zuge. Doch mit der Auslieferung der ersten Modelle interessieren sich auch immer mehr Tuner Mehr lesen…

Modernisiertes Einzelstück: Project Monaro

Einzelstück Modernisierung Überarbeitung Holden Project Monaro Sportcoupé V8

Aktualisiertes Sportcoupé von 2004 Erst Anfang der Woche hat GM verkündet, dass die australische Marke Holden nun zum Jahr 2021 gänzlich eingestellt werden soll. Auch wenn dies einige Autofans sicherlich bedauern, so ist es wohl doch der nächste logische Schritt: Mehr lesen…

Holdens Vision vom künftigen Rennwagen

Holden Time Attack Concept virtueller Rennwagen Sportwagen Elektroantrieb E-Motor Australien GM Rennstrecke Rundkurs

Virtueller Time Attack-Racer aus Australien Mit einer Fläche von mehr als 7,5 Millionen Quadratkilometern gehört Australien zu den größten Ländern der Erde. Im Vergleich dazu sehr gering ist jedoch die Einwohnerzahl. Mit weniger als 25 Millionen ist diese weitaus geringer Mehr lesen…