Legale Turbo-Power für Honda D16
Während die Freiheiten in Sachen Tuning-Umbauten in anderen Ländern deutlich größer sind, setzt der TÜV in Deutschland in vielerlei Hinsicht recht rigoros klare Grenzen. Dennoch sind beispielsweise Turbo-Umbauten von Hondas auch hierzulande noch möglich. Zu verdanken ist dies den JDM-Tuning-Spezialisten der Umbrella Motocorp. Sie bieten mit dem „D16Y8-T“ nach eigenem Bekunden den aktuell einzigen legalen Honda D16-Turboumbau auf dem deutschen Markt an.
Turbo-Umbau mit TÜV-Segen
Dieser wurde im hier abgebildeten CRX del Sol-Projektfahrzeug installiert. Um den TÜV-Segen zu bekommen, wurde der Umbrella-Turbo-Kit im Abgaslabor nach der Euro 2-Norm geprüft. Das heißt, dass er für alle Autos anwendbar ist, welche werksseitig maximal in diese Schadstoffklasse eingruppiert sind – auch in Fahrzeugen mit Motor-Swaps auf das D16Y8-VTEC-Aggregat. In Frage kommen also die Civic-Generationen EG3 bis EG6 sowie EJ/EK und der CRX del Sol, egal ob der D16Y8 bereits werksseitig an Bord war oder nachträglich transplantiert wurde.
Weitere tolle Geschichten aus der Welt der asiatischen Fahrzeuge bietet auch unser Magazin Maximum Tuner.
Die aktuelle Ausgabe 2/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar oder versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellbar.
Pulsar-Turbolader und LINK ECU
Herzstück des Kits ist ein Pulsar GTX2860-Turbolader, welcher noch Leistungsreserven offenlässt und mittels eines haltbaren Gusskrümmer angebunden wird. Das LINK ECU-Steuergerät lässt mehrere Maps sowie Bluetooth-Datenübertragung auf Handy zwecks Logging etc zu. Kombiniert wird es mit einem Honed Developments-Trigger-Kit, der einen Umbau auf Einzelzündspulen und eine deutlich exaktere Erkennung der Nockenwellenposition ermöglicht, als es mit dem serienmäßigen Zündverteiler möglich gewesen wäre.
223 PS und 260 Nm sind legal
Die deutschen Zulassungsregularien erlauben bei Leistungssteigerungen ohne (sehr aufwändigen) Nachweise der Karosseriefestigkeit eine Mehrleistung von maximal 40 Prozent über der höchsten Serienleistung. Diesen Rahmen schöpft Umbrella mit dem D16Y8-T-Kit nahezu voll aus: 223 PS und rund 260 Nm stehen im Datenblatt. Optional kann über die zugelassene Leistung hinaus eine „Rennstrecken-Map“ mit noch mehr Power per Schalter programmiert werden.
Übrigens: Die Umbrella-Techniker arbeiten schon an den nächsten Projekten, um beliebte Mods zukünftig auch legal anbieten zu können – so beispielsweise eine Kompressor-Aufladung des Honda B16-Motors oder den Single-Turbo-Umbau des 2JZ-Reihensechszylinders, bekannt aus Toyota Soarer, Aristo und natürlich Supra.
Weitere Informationen gibt es bei:
Umbrella Motocorp UG (haftungsbeschränkt)
Einsiedelstr. 8a
23554 Lübeck
Tel.: 0451 / 48 06 30 30
E-Mail: mail@umbrella-motocorp.de
www.umbrella-motocorp.de