Totem GT Super „Iperia“: Nr. 12/40

Totem GT Super Iperia Restomod Alfa Romeo Giulia GT Exemplar 12 von 40 Neuheit

Italienisches Restomod-Coupé Lamborghini, Ferrari, Maserati … all diese Marken und ihre Modelle sind wahre Legenden des italienischen Automobilbaus. Doch die Italiener haben auch einige deutlich volksnähere und erschwinglichere Ikonen hervorgebracht. Beispielsweise das kompakte Coupé Alfa Romeo Giulia GT aus den Mehr lesen…

AC Schnitzer tunt neuen MINI Cooper S!

2025er MINI Cooper S von AC Schnitzer

2025er MINI Cooper S von AC Schnitzer AC Schnitzer veredelt die neuste Verbrenner-Generation des beliebten MINI-Dreitürers. Als MINI die komplett neue, rein elektrische Modellgeneration ankündigte, haben sicherlich einige Fans gedacht, dass dies auch bereits das Ende des Verbrenners in den Mehr lesen…

Classic Cabriolet: VW Karmann-Ghia Typ 14

Wunderschöner Open Air-Volkswagen in Marrakesch Braun metallic „Meine Frau Bianka wollte schon immer ein Karmann-Ghia Cabriolet haben“, erinnert sich Jens Kaßebaum aus dem ostwestfälischen Lübbecke: „Also beauftragten wir einen Bekannten, welcher immer wieder Fahrzeuge aus den USA importiert, für uns Mehr lesen…

Deep Blue Stang

Ford Mustang GT/CS mit 700-Kompressor-PS on air Der Mustang ist eines der beliebtesten amerikanischen Autos in Deutschland respektive Europa. Viele Fans des Muscle Cars beklagen mittlerweile, dass sich das Modell innerhalb der vergangenen knapp 10 Jahre fast schon zu stark Mehr lesen…

Touring Superleggera Veloce12: La Bella Macchina

Touring Superleggera lässt den Ferrari 550 Maranello aus den 90ern wieder aufleben Früher war alles besser?! Das scheinen auch die Automobilhersteller sich in regelmäßigen Abständen zu denken. Umso mehr gilt dies für kleine Tuningschmieden oder klassische Karosseriebauer. Immer wieder schwelgen Mehr lesen…

Build not bought: Der Selfmade-M3

Für Petrolheads mit BMW-Blut in den Adern ist der E30 M3 zweifellos ein echter Traumwagen. Das Problem nur: Selbst für „günstige“ Exemplare mit hoher Laufleistung werden heutzutage locker 70.000 Euro aufgerufen, was die Tourenwagen-Legende für junge Normalverdiener unerschwinglich macht. Jason Mehr lesen…

W108-Restomod in Chinablau

Hommage an die „Rote Sau“ Eine der absoluten Königsdisziplinen im Automobiltuning ist definitiv der Aufbau von Restomods. Ein solches Auto historischer Anmutung in Kombination mit (halbwegs) moderner Technik auf die Räder zu stellen, erfordert nicht nur Kreativität und Stilsicherheit sondern Mehr lesen…

VW Caddy: A Girl’s Caddy

VW Caddy 1.6 D Belgien

VW Caddy 1.6 D Dafür, dass er eigentlich ein Nutzfahrzeug ist, kann man den WW Caddy überraschend oft in individualisierter Form in der Tuning-Szene antreffen. Vor allem gilt dies für die erste Generation, welche bekanntlich als Pick-up-Version des Golf 1 Mehr lesen…

dÄHLer: Power und Styling für BMW X5 M / X6 M LCI

BMW F95/F96 X5 M Competition / X6 M Competition «DCL dÄHLer Competition Line» Mit einer Länge von 4,95 Metern, einer Breite von mehr als 2,00 Metern, einem Gewicht von 2,5 Tonnen und einer Power von 625 PS / 750 Nm Mehr lesen…

Black & White: Kia Proceed mit Barracuda Voltec T6

„Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“, heißt es sprichwörtlich und durchaus treffend. So bringt natürlich auch Barracuda Racing Wheels regelmäßig neue, mittlerweile üblicherweise im gewichtsoptimierenden Flow Forged-Verfahren hergestellte Leichtmetallräder auf den Markt. Daneben bietet das Mehr lesen…