M3 Touring: Rieger meets Carbon!

BMW G81 M3 Touring von Rieger Tuning

BMW G81 M3 Touring von Rieger Tuning

Rieger Tuning ist nicht nur in der deutschen Tuning-Landschaft zweifellos einer der bekanntesten, regelrecht legendären Namen. Seit mehreren Jahrzehnten sind Gründer und Inhaber Toni Rieger mit ihren beliebten Bodykits und Karosserieteilen nicht aus der Szene wegzudenken. Auch international ist das Unternehmen weltweit mit einem stetig wachsenden Vertriebsnetz aktiv und erfolgreich. Ein Garant dafür ist, sind neben den bekanntlich immer noch produzierten Teilen für diverse ältere Fahrzeuge, auch die stetige Erweiterung des Portfolios um Produkte für aktuelle Modelle. So finden sich im Programm nun beispielsweise auch Lösungen für den beliebten G81 M3 Touring.

Dies stellt das hier vorgestellte Exemplar unter Beweis. Es war am zweiten Mai-Wochenende einer der Stars am großen Rieger-Stand auf der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen.

Anbauteile in Glanzschwarz

Zwischen den Achsen unterstreichen die Rieger-Schweller-Ansätze das schon ab Werk sehr sportlich-dynamische Auftrete des M-Tourings. Eine stimmige Fortführung dessen stellen die seitlichen Ansätze an der Heckschürze dar. Wie von Rieger Tuning gewohnt sind die Komponenten aus hochwertigem ABS gefertigt. Neben der hier verbauten Variante in Glanzschwarz, die eine Montage ohne weitere Bearbeitung ermöglicht, ist als preisgünstigere Alternative auch eine umlackierte Version erhältlich.

Ergänzende Carbon-Upgrades

Als perfekte Vollendung des Programms für den G81 M3 hat Rieger Tuning natürlich auch eine Frontspoilerlippe entwickelt. Auf eine Montage derer verzichtete der Kunde und Besitzer des vorgestellten Exemplars jedoch. Stattdessen entschied er sich für die Installation einer aus Carbon gefertigten Alternative der wie Rieger in Niederbayern beheimatete Spezialisten von Perl Carbon und Design. Diese passt optisch perfekt zu den zu guter Letzt abrundend verbauten Carbon-Kühlergrill-Nieren aus dem Hause Vorsteiner. Auch am Heck trägt der Touring ergänzend zu dem werksseitigen CFK-Diffusor-Einsatz zusätzliche Carbon-Akzente: Schließlich besitzt er eine Akrapovič Slip-On Line-Titan-Abgasanlage, deren beiden Doppel-Endrohre mit dem beliebten Werkstoff ummantelt sind. Zudem bietet der BMW so natürlich auch einen noch bulligeren Sound.

Konkave Y-Speichen-Felgen

Weitere echte Eyecatcher des leistungsstarken Kombis sind last but not least seine neuen Räder. Es handelt sich um die eigens für M-Modelle zugeschnittenen LT°3-Felgen von Edelweiss mit einem Finish in Gloss Black. Sie messen vorne 10,5×20 und hinten gar 11×21 Zoll und weisen – insbesondere an der Hinterachse – eine sehr ausgeprägte Konkavität auf. Ferner sind sie mit ihren nur fünf kraftvoll gezeichneten Y-Speichen sehr offen gestaltet und gewähren so einen hervorragenden Blick auf die serienmäßigen M-Bremsanlagen mit großen gelochten Scheiben. Die Michelin-Bereifung misst an der Vorderachse 285/30R20 und hinten 305/25R21.

Weitere Informationen unter:

Rieger KFZ Kunststoffteile Design und Tuning GmbH
Weilbergstr. 16
84307 Eggenfelden
Tel.: 0872196190
Fax: 08721961930
E-Mail: info@rieger-tuning.de

www.rieger-tuning.biz

Tech Facts

BMW M3 Touring

Karosserie: Rieger Tuning-Seitenschwelleransätze in Glanzschwarz, seitliche Rieger Tuning-Heckschürzenansätze in Glanzschwarz, Perl Carbon und Design-Frontspoilerlippe aus Carbon, Vorsteiner-Carbon-Kühlergrill-Nieren

Motor: 3,0-Liter-S58-Reihensechszylinder-Ottomotor mit Biturbo-Aufladung, Akrapovič Slip-On Line-Titan-Abgasanlage mit Carbon-ummantelten Endrohren

Kraftübertragung: Achtstufen-Automatikgetriebe (M Steptronic)

Fahrwerk: KW-Gewindefedern

Rad/Reifen: Edelweiss LT°3-Leichtmetallfelgen in 10,5×20 und 11×21 Zoll, Finish in Gloss Black, Michelin Pilot Sport 4 S-Bereifungen in 285/30R20 und 305/25R21