Die Techno Classica sagt Tschüss

Messe Techno Classica Essen (9.-13.04.2025)

Messe Techno Classica Essen (9.-13.04.2025)

Die Techno-Classica war seit 1989 die weltweit größte Messe für klassische Automobile und zog in Ihren besten Jahren über 200.000 Besucher in die Hallen der Messe Essen. Der jährliche Termin Anfang April war nicht nur für die Branche, sondern auch für alle Fans von Young- und Oldtimern in Europa, der Treffpunkt, den man nicht verpassen konnte. Doch jetzt ist nach drei Jahrzehnten Schluss erst einmal Schluss, denn die diesjährige Techno-Classica, organisiert von der S.I.H.A. Ausstellungen Promotion GmbH, lud zum letzten Mal nach Essen ein. Wie es weiter geht, konnte man uns auf der offiziellen Pressekonferenz zum Start der Techno Classica nicht sagen. Eines ist aber sicher: Ein prominenter Nachfolger steht schon in den Startlöchern: Ab 2026 füllen die Organisatoren der bekannten Retro Classics in Stuttgart die Essener Messehallen. Und ein Termin steht auch schon fest, nämlich vom 8. bis 12. April 2026.

Die Oldtimer-Szene im Wandel der Zeit!

Im Volksmund sagt man so schön: Stillstand ist Rückschritt. Und man muss leider rückblickend feststellen, dass die Techno Classica sich auf ihren Lorbeeren der letzten Jahrzehnte ausgeruht und die Konkurrenz eines Retro-Classics nicht ernst genommen hat. So konnte man besonders seit den Corona-Jahren einen stetigen Wegfall professioneller Aussteller feststellen. Und dies sicherlich nicht, weil es der Oldtimer-Szene schlecht geht, denn genau das Gegenteil ist der Fall. Sondern, weil es an Erneuerung gefehlt hat, an frischem Wind und Mut, sich neu zu erfinden. Denn die Oldtimer-Szene ist schon lange nicht mehr nur der älter werdenden Klientel vorenthalten, sondern es ist eine junge Generation nachgewachsen, die man so nicht auf dem Radar hatte. Viele 18-jährige Führerschein-Neulinge interessieren sich heute für alte BMW E36 oder E39, luftgekühlte VW-Modelle oder schrauben schon selbst an Old- und Youngtimern. Und so freuen wir uns jetzt schon auf das kommende Jahr, wenn in Essen die Retro-Classics ihre Türen öffnet.

Ab dem 30.04.2025 überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu finden, die brandneue WOB Klassik Ausgabe 3-2025! Oder aber bequem und versandkostenfrei bei uns im Shop bestellen unter: www.tuning-couture.de

WOB Klassik 3-2025

Zum Abschied noch mal volle Kraft voraus!

Die Abschiedsvorstellung der Techno-Classica konnte sich aber sehen lassen. Alle acht Messehallen und die beiden Freigelände waren prall gefüllt und wie immer auch gut besucht. Und für den begeisterten Altblech-Fan gab es viel zu sehen, anzufassen und auch zu bestaunen. Von absoluten Raritäten, über spannend verpackte Blender zu abenteuerlichen Preisen bis hin zu weltweiten Exoten und Ikonen, deren Preisgestaltung spontan zu Schwindel führten. Und aller Kritik zum Trotz: Die Stimmung war wie immer gut und es gab wirklich an jeder Ecke und jedem Winkel des Messegeländes interessante Sachen zu entdecken. Benzin- und Fachgespräche waren an der Tagesordnung und traut man den vielen „schon verkauft“-Schildern an den Fahrzeugen, scheinen auch einige Händler und Privatleute direkt vor Ort zugegriffen zu haben.

Techno Classica „Best of Show“ 2025!

Wie jedes Jahr wählte die Fachjury auch bei der Abschiedsveranstaltung den schönsten Oldtimer der Messe. Die Wahl fiel diesmal auf einen Fiat 8V aus dem Jahr 1953, der am Stand von „The Houtcamp Collection“ in Halle 5 stand. Der zweisitzige Sportwagen erreichte seinerzeit die damals magische Grenze von 200 km/h und steht aktuell zum Verkauf.

Techno Classica „Best of Show“ 2025!

Rutger H.J. P. Houtkamp posiert höchst erfreut zusammen mit seinem Fiat 8V, der den diesjährigen Concours d´Elégance der Techno Classica als schönster Oldtimer gewann.

« von 3 »