M2 Racing kommt mit Motor-Überraschung!

BMW G87 M2 Racing Neuheit Premiere Coupé Rennwagen Kundensport

Ab 2026 im Einsatz

Seit Jahrzehnten sind BMW und der Motorsport fest miteinander verbunden. Neben Werksengagements konzipieren die Münchener traditionell auch Fahrzeuge für den Kundensport. Dabei entstehen nicht nur kostspielige und extreme Racer nach GT3-Reglement und Co., sondern ebenso ein preislich verhältnismäßig erschwingliches Einstiegsmodell. Dieses hat BMW nun komplett erneuert: als Nachfolger des bisherigen M2 CS Racing, der noch auf dem Vorgänger fußte, kommt nun der M2 Racing auf Basis des G87. Er feierte jüngst nach knapp zweieinhalbjähriger Erprobungs- und Testphase seine Premiere im Rahmen des DTM-Laufs in Oschersleben.


BMW Power 3/25 Titelseite Cover

 

Viele weitere spannende Geschichten aus der Welt der Münchener Premium-Marke bietet stets auch unser Magazin BMW Power.

 

Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ kann sie versandkostenfrei über Tuning-Couture bestellt werden.

 


Start bei vielen Events möglich

Nach dieser erfolgreichen Entwicklungszeit, an der unter anderem mehrere BMW-Werksfahrer wie Jens Klingmann beteiligt waren, wird es ab der Saison 2026 ernst für den M2 Racing. Dann geht es für ihn mit den ersten Kundenteams von M Motorsport in den harten Rennbetrieb. Die Einsatzzwecke sind dabei vielfältig, reichen von Trackdays über verschiedene nationale und internationale Sprintserien bis hin zu Langstrecken-Wettbewerben wie dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Um hier antreten zu dürfen, entspricht der M2 Racing natürlich sämtlichen wichtigen Reglements. So kommt er unter anderem mit DMSB-zertifizierter Sicherheitszelle, einem FIA-homologierten Sicherheitstank, einem Feuerlöscher nach neustem FIA-Standard und mehr.

Reichlich Motorsport-Technik

Selbstverständlich bietet der M2 Racing zudem technisch einige Besonderheiten. Die größte Überraschung und bedeutendste Änderung gegenüber der Serie ist hier die Motorisierung. Statt des bekannten Dreiliter-S58-Biturbo-Reihensechszylinders mit bis zu 480 PS treibt den Rennwagen eine 313 PS und 420 Nm starke Version des Zweiliter-B48-Reihenvierzylinders an. Damit erreicht das Coupé in der Spitze mehr als 270 km/h. Weitere Eigenheiten sind die Motorsport-spezifische Abgasanlage mit Rennkat, eine mechanische Differenzialsperre, die M Compound-Bremsanlage mit Motorsport-Belägen, KW-Motorsport-Stoßdämpfer und verstellbare Stabilisatoren.

BMW G87 M2 Racing Neuheit Premiere Coupé Rennwagen Kundensport

Optional im M Motorsport-Outfit

Optisch zeichnet sich der Wagen unter anderem durch mattschwarze 10×18-zöllige Schmiedefelgen, einen Frontsplitter, Schnellverschlüsse an Motorhaube und Heckklappe, LED-Scheinwerfer, Abschleppösen, Kunststoff-Seitenscheiben, ein Carbondach und eine Lackierung in Alpinweiß III aus. Zu den zahlreichen optionalen Ausstattungen gehören auch eine Folierung im BMW M Motorsport-Design und ein Heckflügel.

Summa summarum soll der vielseitige M2 Racing eine starke Performance mit intuitiver, berechenbarer Fahrbarkeit samt guter Beherrschbarkeit, präzisem Handling, direkter Lenkung und einfacher Bedienbarkeit verbinden. Dank der recht hohen Seriennähe ermöglicht der Wagen verhältnismäßig geringe Betriebskosten und die Anschaffung ist relativ erschwinglich. Die Preise starten bei 98.000 Euro netto. Der Vertrieb erfolgt ab Ende Juni 2025 über ausgewählte BMW M Motorsport-Händler.