Old Legends Garage: Optimierte Corvette Z06

Old Legends Garage Chevrolet Corvette C6 Z06 Tuning Leistungssteigerung Bremsanlage Karosserie Anbauteile Beleuchtung Innenraum-Veredelung US-Car Sportwagen

Fette Vette

Old Legends Garage. Das klingt nach richtig alten Fahrzeugen, die bereits 50 bis 60 Jahre oder gar mehr auf dem Buckel haben. Echte automobile Legenden eben. Tatsächlich sind genau solche Wagen die absolute Leidenschaft und das Kerngeschäft des im schwäbischen Wittislingen beheimateten Unternehmens rund um Gründer und Inhaber Felix Maier. Dementsprechend waren in den vergangenen Jahren bereits mehrere echte Oldies auf unserer Webseite zu sehen, die unter der Fittiche der Old Legends Garage stehen. Doch: Das Team kann aber auch anders und versteht sich natürlich ebenso auf die Veredelung, Wartung und Instandhaltung sowie Reparatur modernerer Modelle. Dies beweist der auf diesen Seiten vorgestellte Sportler: eine Corvette Z06 der Baureihe C6 vom Baujahr 2008.


Cars & Stripes 4-25

 

Lust auf weitere tolle Geschichten aus der Welt der US-Cars? Dann schaut euch unser Magazin Cars & Stripes an.

 

Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ kann sie versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellt werden.

 


Verfeinertes Interieur

Sie befindet sich im Besitz von Roman Bayer. Der 40-Jährige ist absoluter US-Car-Enthusiast durch und durch. So befinden sich in seinem Fuhrpark noch gleich mehrere weitere Fahrzeuge amerikanischer Herkunft, genauer gesagt ein Dodge Durango, eine Charger Hellcat und ein Humvee. Beheimatet ist er in Holzheim, gelegen nur knapp 20 Kilometer entfernt von der Old Legends Garage. Da drängt es sich regelrecht auf, diese zur Werkstatt des Vertrauens zu machen, wenn es um Kundendienste und Reparaturen an der Corvette geht. Zudem besorgte das Team die Veredelung des Innenraums.

Als absolutes Highlight beschafften sie zwei Schalensitze von einem Porsche 911 GT3. Sie wurden mit eigestickten blauen Jake-Totenkopf-Logos und Corvette-Schriftzügen individualisiert. Selbige Verzierung finden sich ferner auf der neu bezogenen Mittelarmlehne. Der Bezug besteht ebenso aus schwarzem Leder und Alcantara mit blauen Ziernähten wie der des Lenkrad, welches ergänzend eine blaue 12-Uhr-Markierung trägt.

Old Legends Garage Chevrolet Corvette C6 Z06 Tuning Leistungssteigerung Bremsanlage Karosserie Anbauteile Beleuchtung Innenraum-Veredelung US-Car Sportwagen

Mehrere Carbon-Upgrades

Optisch spendierte die Old Legends Garage der Z06 ein Upgrade der Beleuchtung. Sie wurde komplett auf LED-Technik mit schwarzer Optik umgerüstet – von den Scheinwerfern über die Nebelleuchten, seitlichen Blinker und Markierungsleuchten bis hin zu den Rücklichtern. Ferner sorgen gleich mehrere Carbon-Anbauteile für einen sportlicheren und einzigartigeren Look, die bei Corvette Project verbaut wurden: Die Front zieren eine große Spoilerlippe und eine Motorhaube mit Luftauslass-Kiemen. Seitenschweller-Ansätze transportieren das Carbon-Styling Richtung Heck. Dieses erhielt abrundend ebenfalls eine neue Spoilerlippe, welche jedoch in Wagenfarbe lackiert ist: Blaumetallic. Davon setzt sich das Dach wiederum in Schwarz ab.

Letzteres gilt auch für die Räder: von Chevrolet ab Werk optional für die C6 Z06 und die ZR1 angebotene Cup-Leichtmetallfelgen in 10×19 und 12×20 Zoll. Die Michelin Pilot Super Sport-Bereifung verspricht in 285/30ZR19 und 335/25ZR20 reichlich Grip.

Old Legends Garage Chevrolet Corvette C6 Z06 Tuning Leistungssteigerung Bremsanlage Karosserie Anbauteile Beleuchtung Innenraum-Veredelung US-Car Sportwagen

Leistungsgesteigert auf 630 PS

Gut so, denn die Z06 erhielt zudem eine Optimierung ihres mit sieben Litern sehr großvolumigen LS7-V8. Verantwortlich hierfür zeichnet der Österreicher Heinz Schenk aus Graz, mit seinem Unternehmen Coolchevy Raceparts (CCRP) ein absoluter Spezialist für Corvette-Motoren. Er verbaute eine MSD-Ansaugspinne, eine scharfe Nockenwelle und einen neuen Fächerkrümmer, was für eine Leistungssteigerung auf 630 PS sorgte. Ebenfalls neu sind der Carbon-Air Intake und die X-Pipe der ansonsten serienmäßigen Klappen-Abgasanlage. Alle übrigen technischen Merkmale blieben unverändert erhalten – von den standfesten Bremsanlagen über das Fahrwerk bis hin zum Sechsgang-Handschaltgetriebe.

Alles in allem entstand so eine ebenso erstklassige wie außergewöhnliche C6 Z06, die nicht zuletzt einen ganz besonderen emotionalen Wert für Roman hat: Der Wagen erinnert ihn an seinen leider verstorbenen Freund Peter, der ebenfalls eine Corvette hatte und mit dem er viele gemeinsame Ausfahrten gemacht hat.

Weitere Informationen zur Old Legends Garage unter:

Old Legends Garage US Car Service
Felix Maier
Papiermühlweg 13
89426 Wittislingen
Tel.: 0151 / 253 819 65
E-Mail: info@oldlegendsgarage.de
www.oldlegends-garage.de

Specs

Chevrolet Corvette Z06

Baujahr: 2008

Motor: 7,0-Liter-LS7-V8-Ottomotor, scharfe Nockenwelle, MSD Atomic Airforce-Ansaugspinne, Carbon-Air-Intake, Fächerkrümmer, Serien-Klappenabgasanlage mit X-Pipe, 630 PS

Kraftübertragung: Sechsgang-Handschaltgetriebe

Rad/Reifen: OEM-Corvette-Cup-Leichtmetallfelgen in 10×19 und 12×20 Zoll, Finish in Glanzschwarz, Michelin Pilot Super Sport-Bereifungen in 285/30ZR19 und 335/25ZR20

Bremsen: OEM-Bremsanlagen mit VA Sechs-Kolben-Sätteln auf gelochten 356-mm-Scheiben und HA Vier-Kolben-Sätteln auf gelochten 340-mm-Scheiben

Karosserie: Carbon-Frontspoilerlippe, LED-Scheinwerfer mit schwarzen Gehäusen, Teil-Carbon-Motorhaube mit Luftauslässen, schwarze LED-Seitenmarkierungsleuchten, schwarze LED-Seitenblinker, Carbon-Seitenschweller-Ansätze, schwarze LED-Rückleuchten, Lackierung in Blaumetallic mit Dach in Schwarz

Innenraum: Lenkrad neu bezogen mit Leder und Alcantara samt 12-Uhr-Markierung und Ziernähten in Blau, Mittelarmlehne neu bezogen mit Leder und Alcantara samt eingestickten Corvette-Jake-Logos und Ziernähten in Blau, Schalensitze vom Porsche 911 GT3 mit eingestickten Corvette-Jake-Logos in Blau

Multimedia: Sony-Infotainment-Headunit mit Touchscreen