Wagner-Upgrades für BMW M3 G80/G81

Wagner Tuning-Upgrades für den BMW G80/G81 M3

Wagner Tuning-Upgrades für den BMW G80/G81 M3

Trotz anfänglicher Kritik ob des Designs – die bei BMW mittlerweile fast schon Tradition hat – ist der aktuelle M3 ein großer Erfolg. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass es neben der Limousine G80 erstmals auch offiziell einen Touring G81 gibt. 480 bis 550 PS generiert das 3er-Topmodell je nach Ausführung. Doch da geht natürlich noch viel mehr! Einen essentiellen Beitrag auf dem Weg zu gesteigerter Power kann Wagner Tuning leisten.

Wagner Tuning-Upgrades für den BMW G80/G81 M3

Gleich zwei spannende Upgrades haben die Spezialisten aus dem bei Leipzig gelegenen Dessau-Roßlau seit kurzem inklusive zugehörigem Teilegutachten im Programm. So ist eine sorgenfreie und legale Nutzung selbst im Straßenverkehr garantiert.

Ansaugbrücke mit Ladeluftkühler

Klar ist, dass Wagner Tuning als Ladeluftkühler-Exterte als eines dieser Produkte einen ebensolchen für den M3 konzipiert hat. Das Teil ist in diesem Fall in die Ansaugbrücke integriert und verspricht eine verbesserte Kühlleistung (20 Grad kältere Ansaugluft) sowie einen idealen inneren Luftstrom und damit minimalen Gegendruck. Verantwortlich dafür zeichnet einerseits das Competition-Netz mit 50 Prozent größerem äußeren Netzvolumen und einem perfektes Verhältnis zwischen innerer und äußerer Kühlfläche für maximale Wärmeübertragung. Andererseits weisen die Aluminium-Endkästen dank der Entwicklung im CFD-Simulations-Verfahren eine optimale Luftströmung auf.

Summa summarum ermöglicht die Ansaugbrücke mit Ladeluftkühler eine Leistungs- und Drehmoment-Steigerung bei gleichzeitiger erstklassiger Zuverlässigkeit und Druckfestigkeit sowie mechanischer sowie thermischer Entlastung der Turbolader.

Wagner Tuning-Upgrades für den BMW G80/G81 M3

Ergänzender Boostpipe-Kit

Als perfekten „Partner in Crime“ für die Ansaugbrücke offeriert Wagner Tuning einen Boostpipe-Kit. Die Konzeption der aus hochwertigem Aluminium produzierten Pipe erfolgte ebenfalls unter Mithilfe von CFD-Simulationen. Heißt: Auch hier verspricht Wagner Tuning einen bestmöglichen Strömungsverlauf der Luft. Resultat sind eine optimierte Leistung bei gleichzeitig verbesserten Ansprechverhalten des Dreiliter-Biturbo-Reihensechszylinders. Zudem ist das Bauteil standhaft unter extremen Bedingungen mit Drücken von bis zu 6 bar.

Beiden Produkten gemein ist neben dem angesprochenen Teilegutachten die einfache Installation im Plug & Play-Verfahren, die keinerlei zusätzliche Anpassungen erfordert. Die Preise belaufen sich auf 3.990 Euro (Ansaugbrücke) respektive 590 Euro (Boostpipe-Kit). Übrigens: Natürlich sind die Teile auch für die verwandten, ebenfalls mit dem S58-Motor ausgerüsteten Topmodelle G8x M4 und G87 M2 geeignet.

Weitere Infos findet Ihr unter: www.wagner-tuningshop.de

Wagner Tuning-Upgrades für den BMW G80/G81 M3