Moderner Twist für den Baja Bug
Man sollte auch mal was Neues probieren, aus dem Trott ausbrechen, oder? Genau das hat sich nun das Team von Twisted, beheimatet im englischen Yorkshire, gedacht. Bekannt sind sie eigentlich vor allem als Spezialisten für schicke Restomod-Umbauten des originalen Land Rover Defender. Doch jetzt wird es richtig wild. Und es geht es gefühlt nochmals ein paar Jahre weiter zurück. Twisted hat mit dem TBug eine moderne Interpretation des Baja Bug auf die fetten Räder gestellt. Ein zweifellos extrem stylisches Gefährt.
Lust auf weitere spannende Geschichten aus der Welt der VW- und Porsche-Klassiker? Dann besorgt euch unser Magazin WOB Klassik.
Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ kann sie auch versandkostenfrei über Tuning-Couture geordert werden!
Wohlbekannter Look
Optisch zeigt der TBug sich selbstverständlich in bester Tradition mit seinen Vorbildern. Was braucht es für deren deutlich verbesserte Geländegängigkeit? Abgeschnittene Karosserieteile, den Verzicht auf Stoßstangen, ein komplett neues Heavy-Duty-Gelände-Fahrwerk, große und grobstollige Offroad-Felgen auf Custom-Felgen – alles für die bestmöglich erhöhte Bodenfreiheit. All diese Kästchen hakt der TBug, dessen Basis ein Käfer aus den 60ern bis 80ern bildet, ab. Moderne Akzente setzen die eng beieinander in der neuen Frontpartie angeordneten LED-Scheinwerfer.
Merkliches Leistungsplus
Im Serienzustand treten die Vierzylinder-Boxer des Käfers bekanntlich eher überschaubar kraftvoll an. So beschloss Twisted hier ein deutliches Upgrade. Die Briten haben die Power des Motors etwa verdoppelt – was auf 79 PS hinausläuft. Immer noch nicht bahnbrechend, aber dennoch eine enorme Verbesserung!
Wie von Twisted gewohnt, bekam der Innenraum abrundend ebenfalls ein Make-over. Das Cockpit zeigt diverse Upgrades wie die auf seine Herkunft hinweisende Plakette am Armaturenbrett und natürlich das Lenkrad mit Holzkranz. Wie viele TBugs geplant sind und was sie kosten sollen? Darüber schweigt Twisted bisher. Doch klar ist: Billig wird es sicher nicht.
Weitere Informationen unter:


