GT Show Suzhou Tag 2

GT Show Suzhou, China Tag 2

GT Show Suzhou, China Tag 2

Tag 2 auf der GT Show im chinesischen Suzhou ist in den Büchern und wird sind weiterhin geflasht. Die Messehallen sind so groß und weitläufig, dass man sich ständig verläuft. Dennoch haben wir das Gefühl weiterhin nicht alles gesehen und entdeckt zu haben. Natürlich steht das Thema Kopieren hier auch hoch im Kurs. Wer z.B. einen Lamborghini Huracan besitzt, kann ihn hier zum verwechselnd ähnlichen STO umbauen lassen. Und da Chinesen schnell dazugelernt haben, wird es auch immer schwieriger das Original von der Kopie zu unterscheiden, denn die Qualität des Carbons ist annähernd perfekt und auch in Sachen Spaltmaße ist man nicht mehr weit von der Serie entfernt. Zudem gibt es einige Messestände mit Bodykits, mit denen sich so gut wie jedes Fahrzeugmodell vom alten Modell auf die neueste Version umwandeln lässt. Ebenfalls auffallend, wie schon in Japan seit Jahren üblich, deutsche Namen für Tuning-Firmen sind äußerst beliebt, gaukeln sie doch ein Stückchen „Made in Germany“ vor.

GT Show Suzhou, China 28.-30.03.2025 Day 2

Elektro ja, aber der Verbrenner ist dennoch lebendig!

Bekanntlich sind wie ja nicht die größten Fans der Elektromobilität, dennoch wollen wir das Thema nicht ganz übergehen. Natürlich findet man auf der Messe auch viele einheimische Marken wie BYD, Xiaomi oder Zeekr, die wirklich toll aussehende Fahrzeuge entwickelt haben. Aber auch das westliche Pendant, nämlich Tesla, ist bei den Chinesen extrem beliebt. Und hier kennt das Angebot an Tuning-Teilen keine Grenzen.

Ab dem 3. April im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu finden, die brandneue Eurotuner Ausgabe 3-25. Oder aber ab sofort versandkostenfrei bestellbar bei uns im Shop unter: www.tuning-couture.de

Eurotuner 3/25 Titelseite Cover

Dennoch haben wir festgestellt, dass das Narrativ in China würde die Elektromobilität überwiegen nicht ganz so stimmt. Ja auf den Straßen von Suzhou und Shanghai sieht man viele grüne Kennzeichen, dennoch ist der Mix noch ausgewogen. Und im normalen Verkehr sieht man unheimlich viele Fahrzeuge von Volkswagen, BMW und Mercedes und dann hier definitiv nicht die Elektrovarianten. Und natürlich sind die Modelle mit dem Cavalino Rampante auf der Motorhaube hoch im Kurs, denn es gibt wohl kein anderes Fahrzeug in Asien, was ein großeres Statussympol darstellt, wie den Ferrari.

GT Show Suzhou, China Tag 2