Das Plus an Style und Sound

Mercedes-Benz X254/C254 GLC von Chrometec

Mercedes-Benz X254/C254 GLC von Chrometec

SUVs haben eine steile Karriere hingelegt. Seit vor etwa dreißig Jahren die ersten Modelle aus dem Boden sprossen und schnell zahlreiche weitere Baureihen folgten, haben sie sich zum beispiellosen Erfolg entwickelt. Und dieser hält bis heute an. SUVs haben in den Programmen der Hersteller Autos anderer Klassen wie vor allem Vans, aber auch Kombis gnadenlos verdrängt. So gehören sie oft zu den meistverkauften Baureihen im jeweiligen Portfolio. Bei Mercedes beispielsweise ist die 2022 eingeführte zweite Generation des GLC in der SUV-Ausführung X254 einer der Topseller.

Mercedes-Benz X254/C254 GLC von ChrometecMercedes-Benz X254/C254 GLC von Chrometec

Kein Wunder also, dass sich die Tuner und Veredler mit dem Fahrzeug sowie seinem Coupé-Ableger C254 beschäftigen. Die Spezialisten von Chrometec aus dem unterfränkischen Kleinrinderfeld bei Würzburg nehmen sich dabei bewusst auch Nicht-AMG-Versionen an. Sie machen es sich zur Aufgabe den zivileren Versionen einen noch stattlicheren Auftritt zu bescheren.

Ein essentieller Baustein dafür ist der im Plug & Play-Verfahren installierbare Kühlergrill im AMG-typischen Panamericana-Style. Er ist mit silber akzentuierten oder komplett schwarzen Streben verfügbar. Für die passende Rückansicht sorgt auf Wunsch der Heckumbau auf die Optik des AMG GLC 63. Das Komplettset umfasst sämtliche benötigte Bauteile samt Montagematerial – von Stoßfänger- und Diffusor-Einsätzen über die AMG-Abgasendrohre bis hin zu schwarzen Zierleisten. Zudem ist der Heckumbau auch für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung erhältlich.

Mercedes-Benz X254/C254 GLC von Chrometec

Ferner bietet das Chrometec-Programm für die 254er GLCs weitere Karosserieteile wie eine Frontspoilerlippe, seitliche Trittbretter und einen Dachspoiler. Abrundend gibt es Spurverbreiterungen um jeweils 26 Millimeter pro Seite. Sie garantieren einen breitbeinigeren Stand sowie mehr Fahrstabilität. Hier bietet Chrometec auch einen interessanten Mehrspeichen-Radsatz an, in vorne 9×21 Zoll und hinten 10,5×21 ET45.

Mercedes-Benz X254/C254 GLC von Chrometec

Doch nicht nur die sportlichere Optik ist für Chrometec ein Thema. Darüber hinaus ist es dem Team eine Herzensangelegenheit, den SUVs dazu passend einen noch satteren und kernigeren Sound zu bescheren. Dafür sorgt das Power Sound Modul System. Es ist für Benziner- und Diesel-Modelle gleichermaßen geeignet und liefert einen synthetischen V8-Sound. Dieser wird durch ein Außengeräuschmodul erzeugt und lässt sich sogar individuell steuern und konfigurieren. Das erfolgt über einen Schalter im Cockpit des Fahrzeugs oder eine spezielle zugehörige App. Alternativ gibt es für die beiden AMG-Variante GLC 43 und GLC 63 sowie die Plug-in-Hybride GLC 300 e und GLC 400 e eine elektronisches Klappensteuerungs-Modul für maximale Kontrolle über die Anlage.

Weiter Informationen unter:

CHROMETEC. GmbH

Schönfelder Str. 8

97271 Kleinrinderfeld

Tel.: 0 93 66 / 981 257

E-Mail: info@chrome-tec.de

www.chrome-tec.de