US-Gespann: Dodge C-500 & Plymouth Barracuda

Dodge C-500 Truck 1965 Plymouth Barracuda Drag Racer 1966 Gespann Duo US-Cars Leggin it

Das perfekte MoPaar Die USA sind bekanntlich Ursprungsland des Drag Racings. Bis heute ist die adrenalingeladene Art des Motorsports in den Staaten weit verbreitet und beliebt. Über das gesamte Land sind zahlreiche Drag Strips verteilt. Gerne gehen die Amerikaner dabei Mehr lesen…

Mansory: Der erste Tuning-W465!

Mansory Grand Entrée (Basis Mercedes-AMG W465 G 63)

Mansory Grand Entrée (Basis Mercedes-AMG W465 G 63) Die G-Klasse, das Urgestein im Mercedes-Modellprogramm, hat vor Kurzem ein umfangreiches Facelift erhalten. Optisch ist davon freilich kaum etwas zu sehen, nur Experten dürften das neue Modell von außen anhand der leicht Mehr lesen…

BMW M2-Projektfahrzeug von Eisenmann

Driven by Sound: Eisenmanns DTM-Hommage Unter dem Motto „Driven by Sound“ haben sich die Techniker des im schwäbischen Hemmingen beheimateten Unternehmens S&R Eisenmann seit mehr als 30 Jahren der Konstruktion und Fertigung hochwertiger Sport-Abgasanlagen verschrieben. Anhand seines hier präsentierten Projektfahrzeugs Mehr lesen…

Track-Extremismus: Manthey-Kit für den 911 GT3 RS

Flügelmonster nochmals nachgeschärft Kein Zweifel: Der aktuelle Porsche 911 GT3 RS ist mehr als „nur“ ein Sportwagen. Er ist ein Rennwagen für die Straße; keine Vorgängerversion der 911 GT3-Ahnenreihe brachte bisher auch nur annähernd so viel Motorsport-Technologie auf die Straße Mehr lesen…

Veredelter Lancer Evo VII im N1-Look

Mitsubishi Lancer Evo VII Sport-Limousine Topmodell Tuning N1-Look Bodykit Leistungssteigerung Felgen Fahrwerk Innenraum-Veredelung Puma FLGNTLT

Mode-Botschafter im Retro-Look Japans Automobilindustrie hat diverse Sportwagen und dynamische, kraftvolle Topmodelle hervorgebracht. Von diesen erreichten viele regelrecht legendären Status erreichten. Unumstrittenes Mitglied der illustren Runde ist der Mitsubishi Lancer Evolution. Als Homologationsmodell für den Rallyesport entwickelt, trat er beginnend Mehr lesen…

Chevrolet Camaro: Projekt ZL 2.0

Chevrolet Camaro von TR-Carstyling

Chevrolet Camaro von TR-Carstyling Ich bin alles andere als ein Kunst-Experte. Aber es soll schon Kopien klassischer Kunstwerke – ich denke hier insbesondere an Malereien – gegeben haben, welche ihre sündhaft teuren Originale in punkto handwerklicher Perfektion sichtbar übertrafen. So Mehr lesen…

SUV-Topmodell: VW Touareg R eHybrid im Test

VW Touareg R eHybrid Test SUV Topmodell Plug-in-Hybrid-Antrieb

Das Alleskönner-SUV Fast fünf Meter lang, knapp zwei Meter breit, zweieinhalb Tonnen schwer, 462 PS: Der Touareg R eHybrid ist das mit Abstand dickste und stärkste Schiff im Volkswagen-Fuhrpark. Und er soll gewissermaßen die eierlegende Wollmilchsau der Marke sein: Kann Mehr lesen…

Power-Parts-Jeep mit EditionSeries-Widebody

Power-Parts Jeep grand Cherokee Trackhawk Widebody Karosseriekit Felgen Tieferlegung SUV Topmodell US-Car

Breiter, bulliger, besser Knapp 4,85 Meter Länge, etwa 1,95 Meter Breite 1,75 Meter Höhe. Diese Dimensionen sind nach US-Maßstäben zwar fast noch durchschnittlich. Dennoch ist der Jeep Grand Cherokee Trackhawk der 2021 eingestellten vierten Generation, zu dem die genannten Abmessungen Mehr lesen…

BMW F21-Projekt: Der M1.75

BMW F21: Der M1.75

BMW F21-Projekt: Der M1.75 Was kommt dabei heraus, wenn man einen F21 M140i mit einem F87 M2 kreuzt und das Ganze mit maßgeschneiderten Schmiedefelgen garniert? Genau: der hier abgebildete „M1.75“ von Marin Ivos aus der Schweiz. Der 29-jährige Fahrzeugtransporteur aus Mehr lesen…

VOSSEN-Felgen und mehr am AMG GT C Roadster

Mile High Customs Mercedes-AMG GT C Roadster R190 Tuning Carbon-Karosserieteile Folierung VOSSEN Wheels Felgen

Mile High-GT C Sommerzeit ist Oben-ohne-Zeit! Nein nein, werte Herren … nicht, was ihr jetzt denkt! Hier ist die Rede natürlich von Cabriolets. Diese bereiten in den – bei uns aktuell zugegebenermaßen weit entfernten – sonnigen Monaten ein ganz besonderes Mehr lesen…