BMW Individual neu gedacht

BMW E46 325i Touring Messing Metallic

BMW E46 325i Touring

2025 feiert der BMW 3er schon sein 50-jähriges Jubiläum und bis heute ist der erfolgreichen Mittelklässler im Tuning- und Motorsport-Bereich extrem beliebt. Besonders populär sind neben E30 und E36 Modelle der E46-Baureihe. Auch Ricardo Rösel aus Kretzschau ist seit Jugendtagen ein wahrer E46-Fan. Bereits ab 2011 besaß der heute 37-Jährige einen 330d Touring. Ihn musste er ein paar Jahre später jedoch schweren Herzens wieder abgeben, Ersatz wurde ein E91. Dennoch ist Ricardos hier vorgestellter BMW offensichtlich kein E91, sondern sehr wohl erneut ein E46. Das Modell ließ ihn nämlich einfach nicht los und so stand statt der Nachfolge-Generation bald wieder ein E46 Touring in der Garage: ein 2003er 325i im seltenen BMW Individual-Lack Messing Metallic.

Schon die aktuelle BMW Power Ausgabe 6-25 im Handel entdeckt? Wenn nicht, dann kannst du Sie bequem und versandkostenfrei bei uns im Shop bestellen unter: www.tuning-couture.de

BMW Power 6/25 Titelseite Cover

Beim ersten Blick auf das Fahrzeug mag das Ausmaß der Tuning-Upgrades relativ überschaubar wirken. Doch dieser Eindruck täuscht gewaltig. Ricardo realisierte eine beeindruckende Reihe an individuellen Details, die bewusst eher unauffällig sind und erst „auf den zweiten Blick wirken“ sollen. Die M Paket 2-Frontschürze wurde im Rahmen eines Custom-Umbaus nahtlos mit einer Spoilerlippe verbunden und die Kombination ebenso in Wagenfarbe lackiert wie alle Zierleisten. Die Seitenschweller stammen vom Nachfahren F30. Am Heck setzen ein Carbon-Diffusoreinsatz samt anschließender Finnen und ein Custom-Ducktail-Style-Spoiler Akzente. Der Heckscheibenwischer entfiel zwecks einer saubereren Optik.

Felgen vom E39

Abrundend wurden die Radlaufkanten rundum gebördelt und hinten ergänzend gezogen. So entstand – trotz der satten Tieferlegung mittels eines ST-Gewindefahrwerks – genügend Platz für die neuen Räder. Die Wahl fiel auf eine OEM-Lösung: Die von BBS gefertigten Styling 42-Felgen der Dimensionen 8×18 und 9×18 Zoll wurden ab Werk eigentlich für den E39 5er angeboten. Zur Individualisierung ließ Ricardo die Y-Speichen-Sterne in Chrome Shadow pulverbeschichten. Dahinter blitzen die gelb lackierten Sättel der aufgerüsteten Bremsanlage hervor. Sie stammt vom 330i und ist mit ATE-Scheiben und -Belägen kombiniert. Der 2,5-Liter-M54-Reihensechszylinder blieb hingegen weitgehend unverändert. Es erfolgten lediglich die Erneuerung einiger Bauteile und die Ergänzung einer BMC-Carbon-Airbox. So stehen nach wie vor die serienmäßigen 192 PS bereit. Eine Eisenmann-Abgasanlage sorgt für einen fetteren Sound und eine schickere Optik.

Forged Carbon-Style und gelbe Akzente

Selbstverständlich offenbart auch das Interieur auf den zweiten Blick zahlreiche feine Upgrades. Eine gute Basis bildete dabei die M-Paket-Ausstattung mit Leder, dunklem Dachhimmel und Sportlenkrad. Letzteres ließ Ricardo ergänzend unten abflachen und neu beziehen, samt Ziernähten und 12-Uhr-Markierung in Gelb. Selbige strahlende Farbe tragen ferner der Überrollbügel sowie die neuen Alcantara-Bezüge respektive Manschetten der Mittelarmlehne und der Schalt- und Handbremshebel. Die Multimedia-Zentrale mag auf den ersten Blick original wirken, beherbergt aber tatsächlich eine perfekt integrierte Xtrons-Android-Headunit. Last but not lest sind diverse Zierteile im Forged Carbon-Look foliert und auf der Mittelkonsole prangt ein originales „BMW Individual“-Emblem.

Technische Daten

BMW 325i Touring

Baujahr: 2003

Karosserie: Custom-Frontschürze auf M-Paket 2-Basis mit nahtlos eingearbeiteter Spoilerlippe, Scheinwerfer mit schwarzen Gehäusen, dunkle Nebelscheinwerfer, Radlaufkanten vorne gebördelt, gesmokte Front- und Seitenblinker, OEM-Außenspiegel mit Carbon-Covern, „BMW Individual“-Embleme an den Zierleisten auf vorderen Kotflügeln, lackierte Seitenschweller vom F30/F31 3er, sämtliche Zierleisten in Wagenfarbe lackiert, Radlaufkanten hinten gebördelt und gezogen, Custom-Ducktail-Style-Heckspoiler, Heckscheibenwischer gecleant, Carbon-Diffusoreinsatz samt anschließender Carbon-Finnen, rot-schwarze Limousinen-Facelift-Style-Rückleuchten, Lackierung in BMW Individual-Farbe Messing Metallic

Motor: 2,5-Liter-M54B25-Reihensechszylinder-Ottomotor, BMC-Carbon-Airbox, Ventildeckeldichtung erneuert, Kurbelgehäuseentlüftung erneuert, VANOS getauscht/überarbeitet, Eisenmann-Komplettabgasanlage ab Kat, 192 PS

Kraftübertragung: Fünfstufen-Automatikgetriebe

Fahrwerk: ST X-Gewindefahrwerk, H&R-Stabilisatoren-Kit vorne/hinten, ginstergelb gepulverte Domstrebe vorne

Rad/Reifen: OEM-BMW Styling 42-Leichtmetallflegen vom E39 in 8×18 und 9×18 Zoll, Sterne gepulvert in Chrome Shadow, Bereifung in 205/40R18 und 215/40R18

Bremsen: Bremsanlagen vom E46 330i mit ATE-Scheiben (VA 325 mm, HA 320 mm) und -Belägen, Sättel pulverbeschichtet in Ginstergelb

Innenraum: werkseitige M-Paket-Ausstattung (schwarzes Leder, Sportlenkrad, dunkler Dachhimmel), Interieurleisten und Lenkradspange in Forged-Carbon-Optik foliert, Lenkrad unten abgeflacht und neu bezogen samt gelber Ziernähte und 12-Uhr-Markierung, Mittelkonsole in Forged-Carbon-Optik foliert und mit originalem „BMW Individual“-Badge, Mittelarmlehne sowie Handbrems- und Schalthebel (samt Manschetten) mit Alcantara bezogen inkl. gelber Ziernähte, Isofix-Clubsportbügel in Ginstergelb, Feuerlöscher am Bügel

Multimedia: Xtrons-Android-Headunit mit Umbau auf Doppel-DIN-Original-Optik, OEM-Soundanlage