911 Speedster von Gunther Werks zum Verkauf

1995 Porsche 911 Speedster Remastered by Gunther Werks Restomod limitiert Sportwagen Carbon Heckmotor luftgekühlten Versteigerung Hong Kong RM Sotheby's

Gekauft und nie gefahren

Restomod-Umbauten von automobilen Klassikern sind sehr populär. Insbesondere in den USA. Ein absolute Legende ist zweifellos der Porsche 911. Und so wundert es nicht, dass der Zuffenhausener Sportler mit Vorliebe als Basis für solche Projekte genutzt werden. So beispielsweise durch Gunter Werks aus Kalifornien. Das Team von der US-Westküste hat sich auf modernisierte und hochexklusive Interpretationen des Porsche 993 spezialisiert. Das Motto: „Remastering an Icon – A Modern Interpretation of a Classic Analog Masterpiece“. Zu den spektakulärsten Highlights der vergangenen Jahre gehörte dabei zweifellos der Porsche 911 Speedster Remastered by Gunther Werks.


Eurotuner Ausgabe 5/25 Titelseite Cover

 

Viele weitere spannende News aus der Welt der Tuning Cars und Exoten bietet auch unser gedrucktes Eurotuner-Magazin.

 

Die neue Ausgabe 5/25 ist ab sofort über unseren Webshop Tuning-Couture vorbestellbar. Alternativ ist sie ab 31. Juli 2025 beim Zeitschriftenhändler verfügbar.

 


Einer von 25

Das Auto entstand in einer streng limitierten Auflage von lediglich 25 Exemplare. Diese waren natürlich im Handumdrehen ausverkauft. Nun haben Interessenten jedoch die Chance ein quasi brandneues Exemplar zu zu erwerben. Natürlich, es ist das hier gezeigte Fahrzeug. Der Speedster ging an einen Kunden aus Hong Kong. Daher auch die Rechslenkung, was den Wagen noch seltener und exklusiver macht. Letzten Endes fuhr der Käufer den Porsche jedoch nie, sodass dieser ausschließlich die vor der Auslieferung zu Testzwecken gefahrenen Kilometer aufweist. Einerseits ein Jammer, andererseits natürlich gut für die Verkaufssumme. Über RM Sotheby’s wird der Elfer aktuell angeboten. Der Auktionssumme wird sicher im Millionenbereich liegen.

1995 Porsche 911 Speedster Remastered by Gunther Werks Restomod limitiert Sportwagen Carbon Heckmotor luftgekühlten Versteigerung Hong Kong RM Sotheby's

Feinste Materialien: Carbon, Leder und Co.

Wie bei jedem 911 Remastered by Gunther Werks blieb hier im Rahmen des Neuaufbaus natürlich kein Stein auf dem anderen. Kein Bauteil unberührt. Der originale 3,6-Liter-Motor aus dem ams Basis genutzten 911 Cabrio wurde bei Rothsport Road and Race komplett überholt und optimiert. Das Ergebnis: 4,0 Liter Hubraum, Mahle-Kolben, individuelle Drosselklappen, frische Kurbelwelle sowie Pleuelstangen und vieles mehr. Macht mehr als 435 PS und über 447 Nm. Das Getrag G50-Sechsganggetriebe ist angesichts dessen verstärkt. Und das Fahrwerk ist ebenfalls komplett optimiert. Es bietet aktive Gewindefederbeine, Custom-Querlenker, stärkere Stabilisatoren, Leichtbau-Achsschenkel und Co.

Ein essenzieller Aspekt ist ferner die Verwendung von Carbon. Es kommt exzessiv zum Einsatz, sowohl für die Karosserieteile als auch sogar beim Chassis der Gunther Werks-Porsche. Während die Karosserie des gezeigten 911 in zwei Silbertönen lackiert ist, zeigt das Interieur nicht nur viel sichtbares Carbon. Hinzu kommt die Lederausstattung in Brandy-Braun und Onyx-Schwarz.

Weitere Informationen zu Gunter Werks unter:

www.guntherwerks.com

Fotos: Courtesy of RM Sotheby’s