Italienische Kollaboration in Perfektion
Schon seit einigen Jahren ist Totem Automobili für begeisternde Restomod-Kreationen auf Basis des Coupés Alfa Romeo Giulia GT aus den 60er und 70er Jahren bekannt. Vor wenigen Wochen enthüllten die Italiener im Rahmen des Concours d’Elegance in Pebble Beach das hier gezeigte Fahrzeug: den GT Super „Marinella“.
Einen weiteren tollen Restomod aus dem Hause Totem Automobili stellen wir in unserer aktuellen Ausgabe 6/25 des gedruckten Eurotuner-Magazins vor.
Das Heft ist versandkostenfrei über unseren Webshop Tuning-Couture bestellbar oder im Zeitschriftenhandel verfügbar.
Krawattenstoff im Innennraum
Bei dem Auto handelt es sich um ein Unikat. Es ist eines von nur 40 Exemplaren, die im Rahmen des „Totem Individual“-Programms entstanden. Wie der Namenszusatz andeutet, wurde der „Marinella“ in Kooperation mit dem Unternehmen „E.Marinella“ realisiert. Es handelt sich um einen hochklassigen, ebenfalls extrem traditionsbewussten und handwerklich orientierten Krawattenhersteller aus Neapel.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde im Innenraum des GT Super von 1988 stammender Stoff aus den Archiv von E.Marinella verwendet. Er ist in Kombination mit blauem Nappaleder sowie reichlich Carbon- und Metallelementen verarbeitet. Ein weiteres Highlight und Ausdruck erstklassiger italienischer Handwerkskunst: der aus Murano-Glas geblasene Knauf auf dem in einer offenen Kulisse sitzenden Schalthebel des manuellen Sechsgang-Getriebes. Tolles Extra: Zum Wagen gehört ferner eine zum Innenraum passende Reisetasche und eine Box mit Krawatten aus dem gleichen Stoff, wie er im Cockpit verarbeitet wurde.
Carbon-Karosse mit Speziallack
Die aus Carbon gefertigte Karosserie ist in „Verde Partenope“ gehüllt. Es ist eine dreischichtige Effekt-Lackierung, die je nach Lichteinfall in verschiedenen Farbschattierungen schimmert. Ergänzt wird das Exterieur durch ein paar klarlackierte Carbon-Parts und bronzefarbene Zierteile sowie 18-Zoll-Felgen im Alfa Romeo-typischen „Telefon-Wählscheiben“-Look.
Biturbo-V6 mit 640 PS
Für Vortrieb sorgt, wie vom GT Super gewohnt, ein 2,8-Liter-Biturbo-V6 mit 640 PS und 655 Nm. Er katapultiert das Coupé in 3,2 Sekunden auf Tempo 100 und auf eine limitierte Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Brembo-Bremsanlagen mit vorne Sechs- und hinten Vier-Kolben-Sätteln setzen dieser Power eine angemessene Verzögerungskraft entgegen.
Weitere Informationen unter: