Zwei Highlights zum Abschied
Traurig, aber wahr. Nach etwa sechs Jahren Bauzeit geht die aktuelle Toyota GR Supra ihrem Ende entgegen. Voraussichtlich ist im Frühjahr 2026 Schluss. Doch Toyota lässt das Sportcoupé nicht gehen, ohne es gebührend zu verabschieden. So stehen nun zwei neue Sondermodelle kurz vor der Einführung. Beide sind ab sofort bestellbar, auch in Europa. Highlight ist dabei zweifellos die A90 Final Edition, limitiert auf weltweit nur 300 Exemplare. Andererseits startet die gewichtsoptimierte GR Supra Lightweight EVO.
Weitere spannende Geschichten aus der Welt des Asia-Tunings bietet auch unser Magazin Maximum Tuner.
Die aktuelle Ausgabe 3/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar oder versandkostenfrei über Tuning-Couture bestellbar.
GR Supra A90 Final Edition
Dieses Sondermodell bildet die absolute Spitze der GR Supra-Entwicklung. Dabei floss reichlich Erfahrung aus dem Motorsport-Engagement mit der Supra GT4 in die Entwicklung ein. Die A90 Final Edition ist die leistungsstärkste Ausführung der fünften Supra. 441 PS und 571 Nm stehen im Datenblatt, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 275 km/h! Erreicht wurde der Leistungszuwachs durch eine überarbeitete Ansaugung, angepasste Katalysatoren und eine optimierte Motorsteuerung. Zudem kam ein Akrapovic-Titan-Endschalldämpfer hinzu.
Weitere technische Merkmale und Verbesserungen: das manuelle Sechsgang-Getriebe, eine in der Dämpfung verstellbares KW-Fahrwerk, die Brembo-Anlage mit vorne 395-mm-Scheiben, angepasste Sturzwinkel, eine überarbeitete Lenkung und verbesserte Stabilisatoren. Im Kofferraum sorgt ein Querträger mit Kreuz für eine steifere Karosserie. Ergänzende Ausstattungshighlights im Interieur: rot bezogene Recaro-Vollschalensitze, rote Sicherheitsgurte, exklusive Carbon-Einstiegsleisten und Alcantara-Verzierungen. Erkennungsmerkmale am Exterieur sind die mattschwarze Lackierung, ein überarbeitete Front mit Carbon-Spoiler, der Luftauslass in der Motorhaube und der feststehende Carbon-Heckflügel.
GR Supra Lightweight EVO
Ganz neu ist diese Variante nicht, sondern eine weiterentwickelte Version des bereits seit einiger Zeit erhältlichen Lightweight-Modells. Daher der Beiname „EVO“. Auch diese GR Supra ist ausschließlich mit dem Dreiliter-Reihensechszylinder und Handschaltgetriebe verfügbar.
Zu den umgesetzten technischen Upgrades gehören verstärkte Stabilisatoren am vorderen Querlenker, überarbeitete Stoßdämpfer, veränderte Sturzwinkel, größere Bremsscheiben vorne, die stabilere Unterboden-Verstrebung und einiges mehr. Optische Merkmale sind die neuen, mattschwarzen 19-Zoll-Felgen, ein Carbon-Entenbürzel-Heckspoiler sowie im Innenraum ein Fahrersitz mit Alcantara-Bezug sowie rote Ziernähte und Gurte.