M3-Look-Touring auf ZP.06

BMW F31 320d von Z-Performance

M3-Look-Touring auf ZP.06

Wer sein Fahrzeug auf einen Radsatz von Z-Performance stellt, der kann sich des Zuspruchs in der Szene wohl gewiss sein. Schließlich gehören die Produkte aus diesem Hause aktuell zu den angesagtesten Felgen überhaupt. Wenn dann noch umfangreiche Umbauten, sowohl am Exterieur und dem Innenraum, als auch in technischer Hinsicht den Tuning-Umbau ergänzen, entsteht endgültig ein stimmiges und beeindruckendes Gesamtkunstwerk. So geschehen bei dem hier gezeigten BMW 320d der Baureihe F31, der nun von Z-Performance vorgestellt wurde.

Der Touring befindet sich im Besitz des Kunden Eduard Wiesinger aus der österreichischen Hauptstadt Wien. Bei der Wahl des neuen Radsatzes für seinen BMW entschied er sich für einen Satz der ZP.06 Deep Concave-Felgen. Diese zeichnen sich durch einen Fünf-Arm-Stern sowie ein klassisches Finish in Hyper Silver aus. Ihre Dimensionen betragen 8,5×20 Zoll ET35 sowie 10×20 Zoll ET45, wobei die aufgezogenen Reifen vorne 235/35R20 und hinten 265/30R20 messen.

Umfassender M-Look

Doch, wie angedeutet, sorgen nicht nur die neuen Felgen für den extrem sportlichen Auftritt des Münchener Kombis. Der F31 bekam eine Rundum-Überarbeitung, die ihn optisch deutlich in Richtung M3 rückt: Die Front zieren eine Stoßstange samt Carbon-Inlets, Kotflügel und schwarze Doppelsteg-Nieren im M3/M4-Look. Selbigen besitzen die Carbon-Spiegelkappen. Hinzu kommen diverse Komponenten aus dem M Performance Parts-Programm, etwa der Diffusor an der M-Sportpaket-Heckschürze, die Seitenschweller-Ansätze, der Dachkantenspoiler und die Auspuffblenden. Zudem erhielt der 320d beispielsweise eine Folierung in Dark Grey Metallic Matt, Scheibentönungen und abgedunkelte Rückleuchten. Nicht minder auf den M-Look getrimmt ist das Interieur mit Lenkrad sowie dem Automatik-Wahlhebel aus dem M-Paket sowie mehreren M Performance-Ausstattungen wie den LED-Einstiegsleisten und dem Fußmatten. Weitere Merkmale sind etwa der Alcantara-Bezug zahlreicher Komponenten und die auf weiß umgerüsteten Tacho- und Klimabeleuchtungen. In technischer Hinsicht bekam der Touring ein KW Variante 1-Gewindefahrwerk, eine Leistungssteigerung per Kennfeldoptimierung auf 235 PS und 450 Nm, einen K&N-Luftfilter, eine Active-Sound-Abgasanlage ab Kat, Keramik-Bremsbeläge sowie einige weitere Optimierungen.

Weitere Informationen zum gesamten Z-Performance-Felgenprogramm gibt’s online unter www.z-performance.com.