Muscle Car extrem: Demon 170 von GeigerCars

GeigerCars.de Dodge Challenger SRT Demon 170 US-Muscle Car Topmodell Drag Racing Coupé HEMI Kompressor V8

Der Teufel erobert Deutschland

Der mittlerweile leider eingestellte Challenger war bekannt dafür, das Modell zu sein, bei dem Dodge leistungsmäßig stets das absolute Maximum herausholte. Klar, viele kraftstrotzende Varianten gab es damals parallel ebenso als Charger. Die wahnwitzigsten Versionen jedoch eben nicht. Sie waren dem zweitürigen Muscle Car vorbehalten. Heißt im Klartext: insbesondere der erstmals 2017 eingeführte SRT Demon, aber auch der später folgende SRT Super Stock.

Nachdem der teuflische Challenger 2018 zunächst wieder aus dem Programm verschwand, feierte er 2023 nochmals ein Revival. Diese fortan Demon 170 genannte Ausführung war nochmals stärker. Noch schneller. Nochmals kompromissloser. Nochmals verrückter. 3.300 Exemplare entstanden, eigentlich nur für Nordamerika. Doch man kennt das Spiel: Letztlich finden die Autos doch ihren Weg zu uns. So wie das hiermit vorgestellte Exemplar – dank der US-Car-Spezialisten von GeigerCars.de aus München.


Cars & Stripes 4-25

 

Viele weitere spannende Geschichten aus der Welt der US-Cars bietet auch unser Magazin Cars & Stripes.

 

Die aktuelle Ausgabe 4/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Alternativ ist sie über unseren Webshop Tuning-Couture bestellbar.

 


Markante Folierung

Zwar verblieb das in trügerisch unschuldigem Weiß lackierte Auto grundsätzlich im Serienzustand. Mit Hilfe einer rot-schwarzen Design-Folierung im Demon-Styling erhielt es aber dennoch einen aufsehenerregenden individuellen Look. So scheinen aus dem breiten Lufteinlass in der Motorhaube nun große Flammen herauszuschlagen. Darüber thront bedrohlich ein Teufelskopf – natürlich mit unheilvoll rot glühenden Augen. Im Übrigen bietet das Coupé wie gewohnt eine große Heckspoilerlippe, Lufteinlässe im inneren Frontleuchten-Paar sowie die beim Demon 170 einzigartige Kombination aus schmalen Kotflügeln vorne und Widebody-Seitenteilen am Heck.

Ebenfalls außergewöhnlich und fürs Drag Racing optimiert: die Räder. Die schwarzen Doppelspeichen-Schmiedefelgen messen vorne 8×18 und hinten 11×17 Zoll. Bezogen sind sie mit 245/55er und 315/50er Mickey Thompson-Semislicks.

GeigerCars.de Dodge Challenger SRT Demon 170 US-Muscle Car Topmodell Drag Racing Coupé HEMI Kompressor V8

Komplette Innenausstattung

Standardmäßig rollte der Demon 170 ausschließlich mit Fahrersitz aus dem Werk. Mit leichtem Stoffbezug. Klar, auf dem Drag Strip zählt jedes Gramm. Anders jedoch im Falle des GeigerCars-Exemplars. Hier wurden zwecks eines alltagstauglicheren und komfortableren Cockpits die Häkchen bei der jeweils optionalen vollen Bestuhlung und der Lederausstattung gemacht. Hinzu kommen Merkmale wie das Sportlenkrad mit Alcantara-Bezug, reichlich Carbon-Zierelemente und der rot-gelbe Demon-Schriftzug mit Seriennummer auf dem Armaturenbrett.

GeigerCars.de Dodge Challenger SRT Demon 170 US-Muscle Car Topmodell Drag Racing Coupé HEMI Kompressor V8

Mehr als 1.000 PS möglich

Das regelrecht atemberaubende Technikpaket des Demon 170 wurde ebenfalls unangetastet beibehalten. Sprich: Für Vortrieb sorgt die maximal optimierte Ausbaustufe des 6,2-Liter-HEMI-Hellcat-V8 samt Kompressor-Aufladung. Gegenüber dem „normalen“ Demon bietet der Motor hier zahlreiche exklusive Upgrades. Dazu gehören etwa ein 105-Millimeter-Drosselkörper und ein kleineres Kompressorrad am Lader, spezielle Einlassventile, verstärkte Pleuel, Zündkerzen mit niedrigerem Wärmewert, Hochdruck-Kraftstoffleisten und -leitungen sowie eine optimierte Steuersoftware. So resultieren bis zu 1.039 PS und 1.281 Nm – bei Nutzung von E85-Kraftstoff!

Die Übertragung dieser Power auf die Straße erfolgt mittels eines Neunstufen-TorqueFlite-Automatikgetriebes und die Brembo-Bremsanlage ist nicht nur enorm standfest, sondern zudem besonders leichtgewichtig. Last but not least ist natürlich auch das Fahrwerk mit adaptiv verstellbaren Bilstein-Dämpfern perfekt auf Drag-Einsätze abgestimmt.

Weitere Informationen über:

www.geigercars.de