EMC: 250 GD als Restomod

Expedition Motor Company Mercedes-Benz 250 GD Wolf Restomod Karosserie Motor Fahrwerk Felgen Innenraum Infotainment

Der Wüstenwolf Das US-amerikanische Unternehmen Expedition Motor Company, kurz EMC, aus Frenchtown in New Jersey gibt es nunmehr fast acht Jahre. Seit jeher hat sich das Team um Gründer Alex Levin auf die Restaurierung von ausgemusterten 250 GD-Wölfen spezialisiert. Entsprechend Mehr lesen…

126er S-Klasse als T-Modell in Japan

Mercedes-Benz 500 TE Baureihe 126 Tuning Kombi-Umbau Karosserie Fahrwerk Felgen Bremsanlage Innenausstattung Japan

Der S wird zum T Wer in einem Fahrzeug der Luxusklasse fährt oder sich gar in einem chauffieren lassen kann, hat es im Leben geschafft. Die Modelle lassen quasi keine Wünsche offen, von kraftvollen Motoren – wahlweise prestigeträchtig mit acht Mehr lesen…

dÄHLer veredelt X1 und X2 M35i

dÄHLer Competition Line BMW U11 X1 M35i U10 X2 M35i SUVs Tuning Leistungssteigerung Abgasanlage Felgen Fahrwerk Innenraum-Veredelung

Optimierte Kompakt-SUVs mit 350 PS Die aktuellen Generationen von BMWs kompaktem SUV-Duo X2 (U11) und X2 (U10) sind in Sachen Antrieb vielseitiger als je zuvor, wahlweise mit klassischem Verbrenner, als Plug-in-Hybrid-Version oder in der rein elektrisch angetriebenen Variante iX1 respektive Mehr lesen…

GeigerCars gibt dem Dark Horse die Sporen

GeigerCars.de Ford Mustang Dark Horse

GeigerCars.de Ford Mustang Dark Horse Dark Horse. Das klingt böse. Und das zugehörige Auto sieht nicht nur dementsprechend böse aus, sondern ist es auch. Kein Wunder, schließlich ist es – diesseits des wahnwitzigen GTD – die momentan und fahraktivste Ausführung Mehr lesen…

E36-Eyecatcher: 3er-Coupé mit Turbomotor

BMW E36 325i Turbo Coupé Tuning Karosserie Umbau Leistungssteigerung Felgen Fahrwerk Bremsen Getriebe Innenraum-Veredelung

Turbo-Plum Dass sich Low-Budget-Tuning-Projekte im Lauf der Zeit dann doch gerne zu aufwändigeren und kostenintensiveren Angelegenheiten entwickeln, ist hinlänglich bekannt. Auf die Spitze getrieben wurde diese Entwicklung aber wohl beim hier abgebildeten E36 Coupé. Dieses nämlich startete ursprünglich sogar als Mehr lesen…

Leichtbau-Backdate-Elfer: Sportec SUB1000

Sportec SUB1000 Sportwagen Restomod Porsche 911 Carrera 3.2 G-Modell Backdate Gewichtsreduktion Motor Getriebe Fahrwerk Felgen Bremsen Innenraum-Upgrade

Reduced to the Max Für viele Autofans und Petrolheads ist der 911 das Nonplusultra des deutschen Sportwagen. Während aktuelle Modelle größer und schwerer sind, gehörte zum Reiz des Elfers in der Anfangszeit auch die zierliche, leichtgewichtige Statur. Schließlich ist geringe Mehr lesen…

Leichtbau-MX-5 von SPS Motorsport

SPS Motorsport Mazda MX-5 NA Turbo Tuning Karosserie Motor Doppelkupplungsgetriebe Fahrwerk Felgen Bremsen Innenraum

Motorrad auf vier Rädern Seit nunmehr 13 Jahren sind die Jungs von SPS Motorsport als absolute Mazda MX-5-Spezialisten bekannt. Wer in diesem Land effizientes Performance-Tuning an seinem MX-5 betreiben möchte, der kommt an SPS kaum vorbei: Road, Track, Drift – Mehr lesen…

VW 1302 RS: German Look meets Racing-Style

VW 1302 Super beetle USA Tuning German Look Karosserie Typ 1 Motor Fahrwerks-Upgrade Felgen Bremsen Innenraum-Veredelung Klassiker Oldtimer

Aufsehenerregender Super Beetle Mehr als 21 Millionen Exemplare des Käfers wurden gebaut. Damit war der sicherlich „ursprünglichste“ aller Volkswagen bis 2002 das meistverkaufte Auto aller Zeiten. Ein beträchtlicher Teil der Fahrzeuge ist bis heute erhalten, sowohl als klassische Liebhaberstücke im Mehr lesen…

Pick-up XXL: MegaRexx F-250

MegaRexx Ford F-250 Tuning Widebody Karoseriekit Fahrwerk Felgen Reifen V8 Dieselmotor US-Car Pick-up Truck

Bereit für jedes Gelände Bei uns in Europa gehören bereits Ford F-150, Ram 1500 und Co. zu den absolut größten Pick-ups, die auf den Straßen unterwegs sind. Und ja, auch in den USA gelten sie als Full-Size-Trucks. Dabei bilden sie Mehr lesen…

Lola, the Lotus von 811 Design

Lotus Esprit S3 von 811 Design

Lotus Esprit S3 von 811 Design Der Lotus eine wahre Ikone der britischen Automobilgeschichte – und das nicht nur wegen seiner beeindruckend langen Bauzeit von 28 Jahren. Cineasten und vor allem 007-Fans werden sich erinnern, dass der Bond-Streifen „Der Spion, Mehr lesen…