AC Schnitzer-Upgrades für den BMW G9x M5

AC Schnitzer BMW G99 M5 Touring Tuning Leistungssteigerung Schalldämpfer Fahrwerk Tieferlegung Bodykit Felgen Spurverbreiterung Innenraum-Veredelung

Individuelle Optik, verfeinerte Technik

Ganz klar: Der aktuelle BMW M5 der Generation G90 respektive seine Touring-Version G99 sind nicht unumstritten. Größter Kritikpunkt ist sicher das enorme Gewicht, bedingt durch die Plug-in-Hybrid-Technologie. Dennoch ist das Modell zunehmend auf der Straße zu entdecken, insbesondere der Kombi scheint es den M-Fans durchaus anzutun. Folgerichtig bringen mittlerweile immer mehr Tuner und Veredler passende Upgrade-Komponenten für das sportliche Duo an den Start. So hat nun auch AC Schnitzer kürzlich ein umfangreiches Programm vorgestellt.


BMW Power 5-2025

 

Viele weitere spannende Geschichten aus der BMW- und M-Welt? Die gibt es natürlich in unserem Magazin BMW Power.

 

Die aktuelle Ausgabe 5/25 ist im Zeitschriftenhandel verfügbar. Zudem kann sie versandkostenfrei über Tuning-Couture bestellt werden.

 


Mehr Power und Sound

Trotz der Hybridisierung hält BMW beim M5 zugleich am 4,4-Liter-Biturbo-V8 fest. Resultat ist schon ab Werk eine beeindruckende Systemleistung von 727 PS und 1.000 Nm. Die Aachener BMW-Spezialisten legen trotzdem nach. Mit der hauseigenen Leistungssteigerung pushen sie den großen M auf satte 810 PS – mit dreijähriger Garantie. Ergänzend gibt es Doppel-Sportnachschalldämpfer mit Abgasklappen. Sie sorgen nicht nur für einen satteren Sound. Zudem setzen sie mit ihren 110-mm-Endrohren auch optisch Akzente.

AC Schnitzer BMW G99 M5 Touring Tuning Leistungssteigerung Schalldämpfer Fahrwerk Tieferlegung Bodykit Felgen Spurverbreiterung Innenraum-Veredelung

Felgen, Bodykit und Co.

Apropos Optik: Zu den Highlights in dieser Hinsicht gehören die brandneuen AC Schnitzer AC6-Schmiedefelgen. Sie messen für den M5 vorne 10,5×21 und hinten 11×21 Zoll (Bereifung: 285/35ZR21 und 295/35ZR21). Als Finish stehen Aluminium Natur mit Keramikverdichtung oder Glanzschwarz bereit. Die optimierte Ausrichtung der Räder unter den Kotflügeln ist mittels Sportfedern möglich. Sie reduzieren die Bodenfreiheit um etwa 20 Millimeter. Zur Ausrichtung von Serien-Felgen an den Kotflügelkanten gibt es 7-mm-Spurplatten.

Ein Aerodynamik-Bodykit rundet das Angebot für den M5 ab. Sein Umfang reicht von einem Frontsplitter über Seitenschweller bis hin zu Spoilern sowie einem Diffusor und mehr. Typisch AC Schnitzer: die Schutzfolien für die Seitenpartie und die Ladekante sowie mehrere Aluminium-Upgrades für den Innenraum.

Weitere Informationen unter:

www.ac-schnitzer.de