Optimiertes Topmodell
Wer ein mittelgroßes SUV mit reichlich Power unter der Haube sucht, kann sicherlich mit dem Audi SQ5 glücklich werden. Das Baureihen-Topmodell aus Ingolstadt begeistert bereits ab Werk mit 367 PS und 550 Nm. Dies ist zwar kein Bestwert im Segment, aber dennoch eine beachtliche Ansage. Für alle Fahrer, die sich trotzdem noch mehr Kraft wünschen und ihren Audi so näher an die High-Power-Konkurrenz à la X3 M und AMG GLC 63 S E Performance heranrücken wollen, bietet ABT Sportsline nun die richtige Lösung.
Gesteigert auf 440 PS
Mit ihrer bewährten hauseigenen ABT Power S-Leistungssteigerung pushen die Spezialisten aus dem Allgäu den 3,0-Liter-TFSI-V6-Turbomotor auf 440 PS und 600 Nm. Und natürlich gibt es zudem Komponenten, um dieses Upgrade auch optisch zu unterstreichen. Mit Tieferlegungsfedern lässt sich das SUV um bis zu 45 Millimeter absenken – zumindest sofern das Fahrzeug nicht die werkseitige Luftfederung besitzt. Die neuen ABT EVO-Sportfelgen im 22-Zoll-Format mit schwarzem Finish und 255/35er Bereifung unterstreichen den sportlichen Charakter des SQ5 überzeugend.

Dezenter Bodykit
Selbiges gilt für das ABT-Aerodynamikpaket: Es umfasst eine Frontlippe sowie fürs Heck ebenfalls einen Spoiler samt seitlich anschließender Aeroblenden sowie einen Schürzen-Einsatz. Letzterer dient als perfekter Rahmen für die vier mattschwarzen ABT-Edelstahl-Endrohrblenden mit einem Durchmesser von je 102 Millimetern. Das Interieur verfeinern zu guter Letzt ABT-Fußmatten sowie Türeinstiegs-Beleuchtungen.
Der Preis für das am Mitte November erhältliche Komplettpaket mit allen benannten Teilen beläuft sich auf 20.000 Euro. Besitzer von SQ5 mit Luftfederung können für 19.700 Euro eine Variante ohne die Tieferlegungsfedern bekommen.
Weitere Informationen unter:
