Always inspired: Der „Vater des Miata“ ist tot

Die weltweite Mazda MX-5-Community trauert um Tsutomu „Tom“ Matano. Der „Vater des Miata“ verstarb am 20. September im Alter von 76 Jahren. Der Designer gilt als einer der kreativen Köpfe hinter dem MX-5 NA – jenem zweisitzigen Cabriolet, welches 1989 die Roaster-Renaissance einleitete und längst selbst absoluten Kultstatus erreicht hat.
Matano kam über Stationen bei GM, Holden und BMW zu Mazda und wurde dort zum Motor der Kreativabteilung. Als Designer und späterer Leiter des globalen Mazda-Designs prägte er nicht nur die bisherigen MX-5-Generationen, sondern auch den RX-7 FD und viele weitere Baureihen. Sein Einfluss reichte weit über einzelne Modelle hinaus – er verkörperte regelrecht den Geist des fahrerorientierten Sportwagens.

Dazu passt, dass Tom Matano auch stets selbst ein leidenschaftlicher Teil der Szene blieb: In seiner Heimat Kalifornien sah man ihn regelmäßig bei Treffen, stets im eigenen Miata, immer offen für Gespräche, Ratschläge und Autogramme. Auf Social Media nannte er sich selbst augenzwinkernd „Miata Papa“ und pflegte engen Kontakt zur Community.

„Always inspired“ – mit diesem Leitspruch hat Matano Generationen von Autofans berührt.

Ruhe in Frieden, Matano-san.

 

Foto: Mazda