G-Power BMW XM
Es kommt extrem selten vor, dass die BMW M GmbH, ehemals BMW Motorsport GmbH, ein komplett eigenständiges Modell entwickelt und auf den Markt bringt. Genauer gesagt passierte dies erst zweimal: Erstmals 1978 mit dem legendären Mittelmotor-Sportwagen M1. Und dann wieder 2022: Das anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums enthüllte SUV XM (G09) ist eine wahre Instanz, deren Plug-in-Hybrid-System ab Werk bis zu 748 PS und 1.000 Nm bereitstellt. Für G-POWER ist dies dennoch nicht viel mehr als eine solide Basis. Schließlich steht die Marke seit mehr als 40 Jahren für beispiellose Optimierungen von BMW M-Topmodellen, welche diese leistungsmäßig in ungeahnte Sphären katapultieren.
Ab dem 31.07. überall im Handel, die brandneue BMW Power Ausgabe 5-25. Oder aber einfach bequem und versandkostenfrei von zu Hause bestellen, bei uns im Shop unter: www.tuning-couture.de
Besonders kraftvoll tritt nach seinem umfangreiche Upgrade das hier vorgestellte XM-Exemplar an. Das G-POWER-Team pushte das aus dem 4,4-Liter-S68-Biturbo-V8 und einem E-Motor bestehende Hybrid-System auf eine Gesamtleistung von 950 PS und 1.400 Nm. Zu verdanken ist dies einer Softwareoptimierung direkt auf dem werkseitigen Motorsteuergerät, wobei G-POWER Parameter zur Festlegung von Ladedruck, Zündung und mehr durch gezielte Eingriffe optimiert. Zugleich wird die ab Werk selbst mit M Driver’s Package bei 270 km/h gesetzte Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h angehoben. Hinzu kommen ergänzend die
G-POWER-Sport-Downpipes mit 200-Zellen-Katalysatoren, die Euro 6 entsprechen.
Während diese Ausbaustufe im Rahmen eines exklusiven Sonderprojekts entstand, offeriert G-POWER regulär zwei Leistungspakete, mit denen das SUV unwesentlich schwächer antritt. Sie sind sowohl für das Topmodell XM Label als auch die darunter angesiedelte, ebenfalls mit dem V8 ausgerüstete Version XM erhältlich. Den Einstieg bildet das Upgrade auf 850 PS und 1.100 Nm, darüber rangiert eine Ausbaustufe mit 900 PS und 1.150 Nm. Und das war noch nicht alles: Eine weitere Variante, die alles toppen wird, ist aktuell in Vorbereitung, wobei ergänzend
G-POWERs komplette DEEPTONE-Abgasanlage zum Einsatz kommt. Dann soll der XM die magische Grenze überspringen und mit 1.000 PS einen vierstelligen Leistungswert bieten. Auch Besitzer des als Limousine G90 und Touring G99 angebotenen, aktuellen M5 können sich freuen: Für diese Modelle sind die benannten G-POWER-Upgrades ebenfalls verfügbar.
Optisch macht G-POWERs 950-PS-XM Label gleichfalls einiges her. Einen essenziellen Beitrag dazu leisten die extrem leichten, hauseigenen Schmiedefelgen. Die Wahl fiel für das kolossale Hochleistungs-SUV auf die Hurricane RR-Räder in 23 Zoll mit Michelin-Bereifungen der Dimensionen 285/25ZR23 vorne und 325/30ZR23 hinten. Dank ihres Finishs in Jet Black setzen sie wie diverse weitere dunkle Akzente einen deutlichen Kontrast zur G-POWER-typisch orangefarbenen Karosserie. Dank des Diamond Cut V1 sind die Fronten zudem auf dem Felgenhorn und im äußeren Bereich der fünf Doppelspeichen abgedreht, was für silbrige Eyecatcher sorgt. Abrundend sind auf Kundenwunsch ferner ein Carbon-Exterieur und eine komplette G-POWER-Neuausstattung des Innenraums möglich.
Weiteren Informationen gibt es direkt bei:
www.g-power.com oder telefonisch unter +49 8251 860 1100