dÄHLer Z4 M40i: Mehr Power, mehr Style

BMW G29 Z4 M40i «DCL dÄHLer Competition Line»

BMW G29 Z4 M40i «DCL dÄHLer Competition Line»

Auch in der dritten Modellgeneration G29 kommt der BMW Z4 als klassischer Roadster in Reinform. Dank der Rückkehr zum Stoffverdeck sogar mehr noch als der direkte Vorgänger. Besonders begeisternd und beliebt ist das Topmodell in Form des M40i. Satte 340 PS und 500 Nm stehen hier schon ab Werk im Datenblatt. Das verspricht Open-Air-Fahrspaß satt! Noch rasanter geht der offene Sechszylinder-Zweisitzer in der «DCL dÄHLer Competition Line»-Version aus dem Hause dÄHLer Competition Line zur Sache.

Ab dem 5. Juni überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu finden, die brandneue BMW Power Ausgabe 4-25. Oder aber bequem und versandkostenfrei bei uns im Shop bestellen unter: www.tuning-couture.de

BMW Power 4/25 Titelseite Cover

Die in Belp bei Bern beheimateten BMW-Spezialisten rund um Unternehmensinhaber Christoph Dähler haben für den G29 ein umfangreiches Veredelungspaket geschnürt. Es umfasst sowohl technische als auch optische Upgrades, die sowohl für die Version mit 8-Gang-Automatikgetriebe als auch für den im vergangenen Jahr eingeführten 6-Gang-Handschalter verfügbar sind.

Essenzielles Herzstück ist selbstverständlich die Leistungssteigerung «powered by dÄHLer». Sie ist in gleich drei Versionen verfügbar: Stufe 1 bringt den turbogeladenen Dreiliter-B58-Reihensechszylinder des M40i auf 408 PS und 610 Nm. Stufe zwei zündet sogar noch stärkere 430 PS und 630 Nm. Beide Stages sind, wie von dÄHLer gewohnt, mit einem EU-/CH-Homologations-Gutachten ausgerüstet und erfüllt die Euro 6d-Temp-Abgasnorm nach WLTP. In beiden Fällen gilt zudem: Bei bis Juni 2020 gebauten Fahrzeugen ist eine Aufhebung der Vmax-Begrenzung inbegriffen. Noch mehr Power verspricht sogar das Stage 3-Upgrade: 455 PS und 650 Nm stehen im Datenblatt – inklusive Aufhebung der Vmax-Limitierung bei allen Baujahren. Ergänzend findet sich im Portfolio einen Sportluftfilter und ein Carbon-Air Intake sowie eine Edelstahl-Abgasanlage «built by dÄHLer», die es optional mit Bi-Klappensteuerung gibt und deren wahlweise 90 oder 100 Millimeter durchmessende Doppelendrohre in eine wunderschöne, mattschwarze Keramikbeschichtung gehüllt sind.

Gleichermaßen eine verschärfte Fahrdynamik und einen geduckteren Auftritt versprechen die Fahrwerks-Upgrades. An dieser Stelle sind ebenfalls verschiedene Optionen wählbar. Den Einstieg bilden die Sportfedern «built dy dÄHLer», welche den Z4 vorne um 25 und hinten um 20 Millimeter absenken. Das Performance-Gewindefahrwerk «built dy dÄHLer» erlaubt nicht nur eine Höhenverstellung, sondern auch eine Justage der Dämpfung.

Highlight in optischer Hinsicht sind im Übrigen die hauseigenen dÄHLer-Leichtmetallfelgen. Das mit ihrem dynamischen und raffinierten Doppelspeichen-Design bestens zu BMWs M-Modellen passende CDC2 Forged-Schmiederad ist entweder in der Kombination 9×20 und 10×20 Zoll oder 9,5×21 und 10,5×21 Zoll verfügbar. Den seit vielen Jahren bewährte Klassiker CDC1 gibt es ebenso in 9×20 für die Vorder- und 10×20 für die Hinterachse – wahlweise gleichfalls geschmiedet oder in einer günstigeren gegossenen Variante. Ausschließlich letztere wird zudem eine Nummer größer in 9,5×21 für vorne und 10,5×21 für hinten gefertigt.

Weitere Akzente, die den sportlichen Auftritt des Z4 noch weiter unterstreichen, setzen bei Bedarf eine Frontspoilerlippe, M-Look-Spiegelkappen und ein Heckspoiler. All diese Bauteile sind standardmäßig aus Carbon gefertigt, welches wahlweise klar oder in Wunschfarbe lackiert werden kann. Fürs Interieur gibt es last but not least verschiedene Details wie beispielsweise eine Aluminium-Pedalerie und dÄHLer-Fußmatten.

Weitere Informationen findet Ihr hier:

Dähler Competition Line AG

Fahrhubelweg 3

CH-3123 Belp BE

Tel.: +41 (0)31 819 88 77

Fax: +41 (0)31 819 88 78

E-Mail: info@daehler.com

www.daehler.com