Audi TT auf Cor.Speed Kharma

Individualisierte Ikone: Audi TT auf Cor.Speed Kharma

Individualisierte Ikone: Audi TT auf Cor.Speed Kharma

Kaum zu glauben, aber der Audi TT ist mittlerweile schon seit etwa anderthalb Jahren nicht mehr als Neuwagen erhältlich. Dabei hat der kompakte, als Coupé und Roadster gebaute Sportwagen zu Lebzeiten wirklich Außergewöhnliches geschafft: Mit seinem charakteristischen Design avancierte er nach der Einführung im Jahr 1998 quasi aus dem Stand zur automobilen Ikone, die sich eines Platzes in den Geschichtsbüchern sicher sein kann. Mehr als 660.000 Einheiten entstanden in drei Generationen über ziemlich genau 25 Jahre hinweg. Zu den begeisterten Käufern und Käuferinnen gehörte auch Christine, die Besitzerin des hiermit vorgestellten Coupé der letzten Generation 8S. Der Wagen erhielt eine ganze Reihe an Individualisierungen, unter anderem einen Satz hochwertiger Cor.Speed Sports Wheels.

Kaum zu glauben, aber der Audi TT ist mittlerweile schon seit etwa anderthalb Jahren nicht mehr als Neuwagen erhältlich. Dabei hat der kompakte, als Coupé und Roadster gebaute Sportwagen

Der Audi steht genauer gesagt auf den sich durch ein sehr technisch anmutendes, asymmetrisches Design auszeichnenden Kharma-Felgen. Dank der Produktion im Flow Forged-Verfahren fallen sie besonders leicht aus. Die Dimensionen betragen 9×20 Zoll und die Bereifung misst 245/30R20. Mit ihrem Finish in Bronze Brushed setzen sie zudem deutliche Eyecatcher am mit seiner weißen Lackierung von Hause aus eher zurückhaltend auftretenden TT. Die üppige Tieferlegung ist einem H&R Deep-Gewindefahrwerk zu verdanken.

Kaum zu glauben, aber der Audi TT ist mittlerweile schon seit etwa anderthalb Jahren nicht mehr als Neuwagen erhältlich. Dabei hat der kompakte, als Coupé und Roadster gebaute Sportwagen

Weitere optische Akzente setzen die Komponenten des Rieger Tuning-Bodykits, während die Friedrich Motorsport-Abgasanlage für einen angemessenen, kernigeren Sound garantiert. EBC-Bremsscheiben und -beläge versprechen zu guter Letzt noch souveränere Verzögerungswerte.

Atemberaubende Videos und Bilder von Cor.Speed gibt es auf dem YouTube-Kanal „Corspeed Sports Wheels“ sowie interaktiv auf dem Instagram-Profil „corspeed.sports.wheels“ oder der Facebook-Seite „Barracuda Europe Racing Wheels“. Erhältlich sind die Leichtmetallräder aus dem umfangreichen Cor.Speed-Felgenprogramm im Autohaus oder im gut sortierten Reifen- und Fachhandel.

JMS Fahrzeugteile GmbH

Schulstr. 28

D-72654 Neckartenzlingen

Tel.: +49 (0) 71 27 / 96084-0

Fax: +49 (0) 71 27 / 96084-20

E-Mail: info@jms-fahrzeugteile.de

www.corspeed-europe.de