Aufgefrischte japanische Taschenrakete
Back in the golden days: Während in der Autobranche heute die Elektrifizierung alles überstrahlt, entstanden in den 2000ern noch teils extrem verrückte und wilde Kreationen. Ein Kleinwagen mit Sechszylinder-Mittelmotor? Wahnwitzig, aber für Renault kein Problem: Die Franzosen zogen voll durch und brachten den Clio V6 in Serie – mit dem Spirit des legendären R5 Turbo. Im UK ließ Nissan ein ähnliches Auto real werden – aber nur als Unikat: den Micra 350SR. 23 Jahre ist das her! Angesichts des besonderen „Ni-San“-Jubiläums (2 heißt auf Japanisch Ni und 3 San) spendierte Nissan der Pocket Rocket nun ein Refresh.
Viel weitere krasse Storys aus der Asia-Tuning-Welt bietet unser Magazin Maximum Tuner.
Die brandneue Ausgabe 3/25 ist ab sofort vorbestellbar über Tuning-Couture. Zum Händler kommt sie am 30. Mai 2025.
304 PS im 1,2-Tonnen-Zwerg
Das Rennteam von Nissan GB kreierte den 350SR 2002. Das Ziel? Den Erfolg des Micras im britischen und japanischen Motorsport promoten. Und die Wandelbarkeit des Citycruisers verdeutlichen. Die Zutaten? Ein fetter Widebody samt Heckflügels, ein reinrassiges Racing-Cockpit, ein 3,5-Liter-V6. Letzterer stammte vom Murano. Die Leistung? Etwa 304 PS – dank Krümmern vom 350Z, Nismo-Nockenwellen und -Einspritzanlagen sowie eines neuen Steuergeräts! Die Power muss nur 1,2 Tonnen Gewicht bewegen – da sind heftige Fahrleistungen vorprogrammiert. Den großen V6 aber in den kleinen Bug des Micra zu pressen? Keine Chance! Die Lösung also auch hier: der Wechsel zur Mittelmotor-Lage!
Neues Outfit, moderne Touches
Der 350SR-Restomod rockt nicht nur ein freshes Outfit in Liquid Silver mit Satin-Finish und blauen Akzenten. Zudem sind die 18-Zoll-RAYS-Schmiedefelgen vom 350Z aufgearbeitet. Passend dazu: verschiedene schwarze Anbauteile. Ein Highlight: die LED-Scheinwerfer. Ihre runden Tagfahrleuchten erinnern an die des kommenden, neuen Micras – dessen Launch der 350SR pushen soll. Neu im Racing-Interieur ist die Multimedia-Headunit mit 9-Zoll-Touchscreen samt Apple CarPlay- und Android Auto-Ability.



